Bewertung
Album (40%): 7/10
Cover-Art (20%): 8/10
Songwriting (40%): 8/10
ø: 7,6/10
Dieses Mal haben sie sich mehr Zeit gelassen – Walk in Darkness, eine der wohl geheimnisumwittertsten Bands im Heavy Metal. Die Instrumentalisten haben sich Phantasienamen und verstecken ihre Gesichter unter schwarzen Kapuzen. Lediglich die Sängerin kennt man, Nicoletta Rosellini von der italienischen Metal Band Kalidia. Nach „In the Shadows of Things“ (2017), „Welcome to the New World“ (2018) und „On the Road to Babylon“ (2020) erscheint nun im Januar das vierte Album „Leaves Rolling In Time“. Hat sich das Warten gelohnt?
Der Anfang von „Ships To Atlantis“ ersetzt das Intro des Albums. Epische Chorusse und bombastische Orchestrationen dominieren diesen Teil. Für ca. 40 Sekunden. Dann wird der Song zur Midtempo-Hymne. Markenzeichen ist natürlich der kraftvolle Gesang von Nicoletta Rosellini, mal mit dunklem Timbre, dann wieder im hohen Sopran. Der Titelsong „Leaves Rolling In Time“ startet mit akustischen Gitarren. Auch dieser Song wirkt getragen, balladesk, lediglich die bösen Growls bilden einen Kontrast. Und es geht weiter im Midtempo-Bereich, egal ob „Bent By Storms And Dreams“, „Get Away“ oder auch „Walk Close To Me“. Hin und wieder setzen Gitarrensoli metallische Duftmarken. Man muss lange warten, bis die Musiker aus diesem Schema etwas ausbrechen. Erst „The Last Glow Of Day“ ist stellenweise etwas härter. Der reguläre Schlusssong ist die Ballade „Elizabeth“. Im Bonus Track „No Oxygen In The West (Shaman Version)“ ist offensichtlich der Band-Gründer Shaman als Gesangspartner zu hören.
Ich muss gestehen, die ersten beiden Alben der Band haben mir am Besten gefallen. Sicherlich, auf „Leaves Rolling In Time“ hört man wunderschöne Melodien. Und keiner der Songs ist schlecht. Immer wieder sehr schöne Gitarrensoli und eine Sängerin, die erneut Ihr Können unter Beweis stellt. Aber das Album bietet zu wenig Abwechslung, zumindest für meinen Geschmack. Sollte bei Walk in Darkness nach fünf Jahren die Luft ein wenig raus sein?
Walk In Darkness – ‚Leaves Rolling In Time‘ ft. Emiliano Pasquinelli – Official Vide: https://youtu.be/RiBwHFRiVUI
Lineup:
Nicoletta Rosellini (Kalidia) – Vocals
Shaman – Leader, Guitars
Monkey Key – Bass
Label: Beyond the Storm Productions
VÖ: 20. Januar 2023
Spieldauer: 46:08
Titelliste:
- Ships To Atlantis
- Leaves Rolling In Time
- Bent By Storms And Dreams
- Get Away
- Walk Close To Me
- No Oxygen In The West
- The Last Glow Of Day
- Elizabeth
- No Oxygen In The West (Shaman Version) (Bonus Track)