Bewertung: 8/10
Mit Walk In Darkness ist urplötzlich eine neue Gothik Metal Band aufgetaucht. Die Musiker geben sich äußerst geheimnisvoll. Auf den bisher veröffentlichten Band-Photos sind lediglich gesichtslose Personen in langen schwarzen Kapuzenmänteln zu sehen. Dagegen sind Bands wie Ghost oder Lordi ein offenes Buch. Lediglich die Sängerin ist deutlich zu sehen, Nicoletta Rosselini, Frontfrau der italienischen Power Metal Band Kalidia.
Passend zum düsteren Auftreten der Band startet auch der Album-Opener “Heavy Wings Of Destiny”. Nach einem Keyboard-Intro dröhnen die getragenen Riffs aus den Boxen. Die melodischen Growls von Emiliano Pasquinelli tragen ihren Teil zur düsteren Atmosphäre bei. Dazu passt auch der zunächst melancholische Gesang von Nicoletta Rosselini. Erst später nimmt der Song ein wenig Fahrt auf. Auch das Video, das die Band zu diesem Song gedreht hat, vermittelt beklemmende und melancholische Eindrücke. Wer jetzt meint, Walk In Darkness wären eine typische Female Fronted Gothic Band, bei der der Wechselgesang im Stile von Die Schöne und das Biest im Vordergrund steht, wird eines besseren belehrt. Alle anderen Songs auf dem Album sind frei von Growls und Nicoletta singt meist in mittleren Stimmlagen. Mit ihrer glockenklaren Stimme, drückt sie jedem einzelnen Stück ihren Stempel auf. So klingt “Last Siren” teilweise poppig angehaucht. Neben drückenden Riffs sind auch filigrane Gitarrensoli zu hören. Später sind auch knallende Metal-Riffs und treibender Double Bass zu hören (“Chance In The Storm”).
In dem abwechslungsreichen “Walk Like Heroes” kann die Sängerin ihre stimmliche Vielfalt unter Beweis stellen. Hier wechseln ruhige, fast balladeske mit rockigen, von Double Bass vorangetriebenen Passagen ab.
Walk In Darkness sind für mich eine der ersten großen Entdeckungen des Jahres. Die Songs auf “In The Shadows Of Things” sind zwar nicht das, was mein gemeinhin als Hit bezeichnet. Trotzdem ist jeder einzelne Airplay-tauglich ohne sich jedoch am Mainstream anzubiedern. Diese acht Songs zeichnen sich aus durch eine Großteils düstere Atmosphäre, sind aber trotzdem eingängig. Zauberhafte Melodien, untermalt von niemals kitschig wirkenden Keyboard-Teppichen. Und nicht zuletzt sorgt die herausragende Stimme von Nicoletta Rosselini dafür, dass der Sound dieses Albums einzigartig ist. Bleibt zu hoffen, dass ich mal einen Live-Auftritt der Band erleben kann.
WALK IN DARKNESS – ‚Heavy Wings of Destiny‘ (feat. Emiliano Pasquinelli) : https://youtu.be/AfNOJHckz-w
Lineup:
Nicoletta Rosselini – Vocals
Shaman – Guitar, Lyrics
Tio Frank – Keyboarss
Flaming Jack – Guitars
Monk Key – Bass
Arcanus- Drums
Emiliano Pasquinelli – Vocals (special guest)
Magdalena Lee – Vocals (special guest)
Label: Selbstvertrieb
VÖ: 17. Februar 2017
Spielzeit: 40:54
Titelliste:
- Heavy Wings Of Destiny
- Last Siren
- Chance In The Storm
- Eternal River Flow
- Walk Like Heroes
- Carthage
- Dance Of Time
- Alexandria
Pingback: Walk In Darkness – Welcome To The New World | Keep on Rockin'
Pingback: Walk in Darkness – On The Road To Babylon | Keep on Rockin'
Pingback: Walk in Darkness – Leaves Rolling in Time | Keep on Rockin'