Sons Of Cult – Back To The Beginning

Sons of Cult - Back to the Beginning 12x12cmBewertung
Album (40%): 7/10
Cover-Art (20%): 8/10
Songwriting (40%): 9/10
ø: 8/10

Palma de Mallorca, da war doch was? Genau, kürzlich habe ich „Mors Diligentis“ von Golgotha besprochen. Eine weitere Band der Urlaubsinsel, Psideralica, konnte ich schon mehrfach live erleben. Zuletzt beim Metal Queen’s Burning Night Festival im 2018. Sons Of Cult frönen einer völlig anderen Musikrichtung, klassischen Heavy Metal. Als Einflüsse werden u.a. Saxon Judas Priest und Scorpions genannt. Gegründet wurde die Band Ende 2020. Dann startete das Songwriting. Die Songs präsentierten sie live in ihrer Heimatstadt. Ende 2022 gingen die Musiker ins Studio. Das Ergebnis „Back To The Beginning“ liegt nun vor.

Sons of Cult - Photo 2022„Fighters“ macht von Anfang an Spaß. Klassische Metal Riffs. Und ein Sänger mit einer außergewöhnlichen Stimme. So stampft der Auftakt-Song vor sich hin. Und selbstverständlich darf das Gitarren-Solo nicht fehlen. Bei „But Not Me“ nimmt das Album Fahrt auf. Ohne auf schöne Melodien und die Riffs zu verzichten. Daran ändert sich auch mit dem Midtempo-Song „Fake“ nur wenig. Erst „Evil Trail“ schwingt sich teilweise auf in instrumentale Speed Metal Gefilde. Bei „Always“ wird es dann hymnisch. Und auch dieser Song wird von einem Gitarren-Solo gekrönt. Die Hymne „The Farewell Song“ startet mit manowarischen Riffs, allerdings ohne den großen Bombast der amerikanischen True Metaler. Dafür rockt dann „The Power of Music“ wieder etwas flotter los. Es folgt der riff-lastige Stampfer „I Don’t Care“. Auch „War“ wird von ruhigen Riffs dominiert. Kurz vor Schluss kann man bei „I Wanna Go Out“ noch einmal so richtig headbangen. Den Abschluss bildet das MSG-Cover „Desert Song“, ein etwas moderner Sound als das Original aus den achtziger Jahren aber nicht ganz so druckvoll. Und man kann die Stimme von Graham Bonnet nicht ersetzen. Dies spricht ganz klar für das Original. Aber schlecht ist die Cover-Version deswegen noch lange nicht!

Die Mallorquiner haben mit „Back To The Beginning“ ein gutes Debüt hingelegt. Obwohl sich die meisten Songs irgendwo im Midtempo-Bereich bewegen, wird es dank des abwechslungsreichen Songwriting nie langweilig. An die Stimme von Jaume Vilanova musste ich mich zwar erst gewöhnen, doch inzwischen gefällt sie mir. Mit dem früheren Sänger der Micheal Schenker Group konnte sie jedoch nicht mithalten.

Sons Of Cult – But Not Me: https://youtu.be/g8ee3g5G6JQ

Lineup:

Vicente Paya – Guitar
Jordi Segura – Drums
Jaume Vilanova – Voice
Vicky Offidani – Bass
Dan Garcia – Guitar

Label: Fighter Records

VÖ: 05. Januar 2023

Spieldauer: 44:54

Titelliste:

  • Fighters
  • But Not Me
  • Fake
  • Evil Trail
  • Always
  • The Farewell Song
  • The Power of Music
  • I Don’t Care
  • War
  • I Wanna Go Out
  • Desert Song (MSG cover)

Digital-Patreon-Wordmark_Black

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..