Wolves in Winter – The Calling Quiet

WOLVES IN WINTER - The Calling Quiet - coverartBewertung
Album (40%): 9/10
Cover-Art (20%): 7/10
Songwriting (40%): 8/10
ø: 8,2/10

Wolves in Winter stammen aus Bradford (Grafschaft West Yorkshire, England). Gegründet wurde die Band im Jahr 2020, während des Covid-Lockdowns. Mit ihren Songs schlagen sie eine Brücke zwischen traditionellem und zeitgenössischem Doom Metal. Die Bandmitglieder selbst sind erfahrene Musiker, die auch jetzt noch in anderen Bands arbeiten. Bei Wolves in Winter verwenden sie ausschließlich ihre Vornamen. Außer bei Jake konnte ich die Realnamen im Internet finden.

„Cord That Ends The Pain“ kommt zunächst für Doom Metal überraschend flott daher. Dafür bietet der Song aber tiefergestimmte Gitarren, dunkle Stimmung und viel Epik. Später wird es dann zeitweise etwas ruhiger. „Nemesis“ klingt da schon etwas getragener, mehr nach Doom. „Pastime For Helots“ startet zunächst mit cleanen Gitarren, die durchaus eine eher positive Stimmung verbreiten. Im Kontrast dazu steht der schwermütige Gesang. Der Sound wird erst später druckvoll, was dem ersten Teil balladeske Züge verleiht. Und gegen Ende zieht auch die Geschwindigkeit etwas an. „Promised Harvest“ ist wohl, neben dem Titelsong, der Höhepunkt des Albums. Hier kann man die Epik der Marke Candlemass und die Düsternis von Black Sabbath genießen. Auch „Oceans“ startet zunächst balladesk, mit akustischen Gitarren. Wenn dann die Rhythmus-Abteilung mit voller Wucht einsetzt, wird man erneut von der Dunkelheit erschlagen. Der bereits erwähnte Titelsong „Calling The Quiet“ bildet den Abschluss des Albums. Und nach einem Gitarren-Fade-In dominiert auch wieder die Epik. Melodie- und Rhythmus-Wechsel sorgen für eine leichte progressive Schlagseite. Neben düsteren Gitarrenparts sorgen cleane Gitarren für Auflockerung.

Man merkt deutlich, dass hier erfahrene Musiker am Werk sind. Das Ergebnis ist ein gutes Epic Doom Metal Album. Wobei Wolves in Winter häufig die engen Grenzen des Doom sprengen. Lediglich das Album-Cover vermag mich nicht zu überzeugen. Trotz der gedeckten Farbtöne ist es für Doom-Verhältnisse grellbunt.

Wolves In Winter – Nemesis: https://youtu.be/Dj19GlnNO_U

Lineup:

Ian Buxton aka Izak – Bass
Adam Scroggins – Drums
Wayne Hustler – Guitars
Enzo Annecchini – Guitars
Jake – Vocals

Label: ARGONAUTA Records

VÖ: 24. Februar 2023

Spieldauer: 41:10

Titelliste:

  • The Cords That Ends the Pain
  • Nemesis
  • Pastime for Helots
  • Promised Harvest
  • Oceans
  • Calling the Quiet

Digital-Patreon-Wordmark_Black

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..