Sole Syndicate – Into The Flames

898425Bewertung
Album (40%): 9/10
Cover-Art (20%): 8/10
Songwriting (40%): 9/10
ø: 8,8/10

It goes on and on and on, Heaven and Hell…

Laut Pressetext schlagen Sole Syndicate eine Brücke zwischen traditionellen europäischen Ursprüngen und modernen amerikanischen Klängen. Die schwedischen Hard Rocker veröffentlichen bereits ihr drittes Album. Trotzdem sind über die Band nur wenige Hintergrundinfos in Erfahrung zu bringen. Der bereits zitierte Pressetext spricht davon, dass „Into The Flames“ deutlich düsterer und härter ist als der Vorgänger „Last Days Of Eden“ (2020). Also muss wohl die Musik für sich selbst sprechen.

408417Mit „Forsaken“ brennen die Schweden gleich ein Riff-Feuerwerk ab. Dazu gibt es kraftvollen Gesang. Und ein Refrain, den man sicherlich schnell mitsingen kann. „Count To Zero“ stampft dann munter vor sich. Auf Konzerten ganz sicher eine Mittanz-Nummer. „Brave Enough“ startet ruhig mit Key- und Streicher-Klängen, bevor es auch hier wieder rifflastig wird. Es bleibt aber sehr melodisch, vor allem beim Refrain. Wie bei den Songs zuvor werden auch immer wieder kleine, aber feine Gitarren-Soli eingebaut. „Shadow Of My Love“ ist eine wunderschöne Ballade, live kann man dann sicherlich brennende Feuerzeuge oder leuchtende Mobil-Telephone sehen. Gekrönt wird das Ganze durch ein geniales Gitarrensolo. Doch die Besinnlichkeit ist bald wieder vorbei. Bei „Miss Behave“ dominieren erneut die harten Riffs. Hier wesentlich schneller gespielt als zu Beginn. „Dust Of Angels“ lädt ein zum Headbangen, obwohl „nur“ im Midtempo-Bereich angesiedelt. „Sunset Strip“ versetzt den Hörer in die guten alten Zeiten des AOR zurück. Eine großartige Stadion-Hymne. Dafür ist dann „Do You Believe“ wieder härter. Erneut Mittanz-Alarm. Mit „In The Absence Of Light“ folgt dann die nächste besinnliche Power-Ballade. „Freak Like Me“ hat eine äußerst eingängige Melodieführung, ohne auf eine ansprechende Härte zu verzichten. Bei „Back Against The Wall“ nehmen Sole Syndicate Fahrt auf und gehen noch etwas härter zu Werke. Die dritte Ballade „Into The Flames“ liefert den dramatischen Abschluss. Der Gesang treibt einem zunächst Gänsehaut-Schauer über den Rücken. Aber etwa ab der Mitte wird der balladeske Bereich verlassen. Ein Song mit zwei musikalischen Gesichtern.

„Into The Flames“ ist ein Hard Rock / Melodic Metal Album auf hohem Niveau. Das abwechslungsreiche Songwriting wurde von sehr guten Musikern gekonnt eingespielt. 

for fans of Black Sabbath, Dio, Europe, Godsmack, Alter Bridge, Black Stone Cherry

steht im Pressetext. Das kann man durchaus unterstreichen.

Lineup:

Jonas Månsson – Vocals, Guitar
Katja Rasila – Keyboards, Vocals
David Gustafsson – Bass, Vocals
Henrik Zetterlund – Drums

Label: Scarlet Records

VÖ: 17. Juni 2022

Spieldauer: 01:08:00

Titelliste:

  • Forsaken
  • Count To Zero
  • Brave Enough
  • Shadow Of My Love
  • Miss Behave
  • Dust Of Angels
  • Sunset Strip
  • Do You Believe
  • In The Absence Of Light
  • Freak Like Me
  • Back Against The Wall
  • Into The Flames

Digital-Patreon-Wordmark_Black

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..