After Evolution – War Of The Worlds

War of the Worlds CoverBewertung
Album (40%): 8/10
Cover-Art (20%): 7/10
Songwriting (40%): 8/10
ø: 7,8/10

After Evolution sind eine Symphonic Metal Band aus Zlín (Mähren, Tschechien). Gegründet wurde die Band 2013 von Nikolette Olšáková und Michal Matzner. Beide sind die festen Größen der Band. Ansonsten gab es eine Vielzahl von Besetzungswechseln. 2016 erschien das Debüt-Album „Threnodies“. Seitdem sind sechs Jahre vergangen. Im Juni diesen Jahres schoben die Musiker das zweite Album „War Of The Worlds“ nach. Als Inspirationen wird neben Nightwish, Epica und Within Temptation auch der Soundtrack-Komponist Hans Zimmer genannt. Klingt spannend. Hören wir doch mal rein.

After EvolutionDer Titelsong „War Of The Worlds“ steht gleich am Anfang. Nach kurzem Intro wummern die Bässe und Gitarrenriffs aus den Boxen. Ein guter Midtempo-Kracher als Einstieg. Lediglich wenn die Double Bass antreibt, zieht das Tempo etwas an. Zu „The Path“ kann man ähnliches sagen. Da die Instrumentierung zeitweise etwas zurückgenommen wird, kommt der Gesang von Nikolette Olsson mehr zur Geltung. „Cursed“ ist eine wunderschöne Ballade. Die Sängerin begleitet sich hier selbst am e-Piano. Im Hintergrund sind Streicher zu hören. Später gibt Schlagzeuger Vítězslav Janás einen ruhigen Rhythmus vor. Das Gitarren-Solo von Michal Matzner ist das i-Tüpfelchen. „Librum Fortitudinis“ startet mit einer epischen orchestralen Einführung, Aber schon bald ist diese Ruhe vorbei. Trotz aller Geschwindigkeit überwiegen schöne Melodiebögen. Und man hört erneut drückende Basslinien (Adam Bittó). Das e-Piano von Frontfrau kommt auch bei „Once Upon A Time“ zum Einsatz. Eine weitere Ballade, aber nicht so minimalistisch instrumentiert wie „Cursed“. Böse Growls geben dem ganzen einen metallischen Touch, genauso wie die Double Bass. „Final Hope“ hat eine starke Folk-Schlagseite. Hier kann man keltische Einflüsse hören. Neben dem Titelsong und den Balladen einer der Höhepunkte. „In The Chains“ ist dann wohl eher Mainstream. Vielleicht ist dieses Stück für kommerzielle Rock Radio Stationen konzipiert. Dagegen wirkt „Dark Side“ richtig düster. Es dominieren erneut harte Riffs, mit daruntergelegten Synthie-Streichern. In „Infinity Flames“ sind erneut  biterböse Growls zu hören. Leider schweigt sich die kurze Presseinfo darüber aus, wer diese beisteuert. Die Keyboards sorgen für eine Gothic Rock Atmosphäre. Kurz vor Schluss folgt mit „Nothing Left But Pain“ ein weiter Höhepunkt. Melodisch, aber Riff-lastig. Für einen orchestralen Abschluss sorgt dann „The Victory“. Allerdings klingen auch hier die Gitarren sehr düster. 

Auf „War Of The Worlds“ kann man durchaus die oben genannten Vorbilder heraushören. Allerdings ohne die Härte von Nightwish oder vor allem Epica. Weniger bombastisch als Within Temptation. Aber sehr wohl als Soundtracks geeignet. Der Gesang ist zwar zumeist im Sopran oder Mezzosopran angesiedelt, klingt aber nicht opernhaft. Die Atmosphäre ist vorwiegend düster, was die Kompositionen in die Nähe von Gothic Rock/Metal bringt. Ein hörenswertes Album, über das sich vor allem Fans des melodischen respektive symphonischen Rock freuen dürfen. Damit spielen After Evolution sicherlich in der Oberliga mit, aber bis zum Symphonic Metal Olymp ist es doch noch ein weiter Weg.

After Evolution – „War Of The Worlds“ (Official Music Video): https://youtu.be/RJnvo_gyrEM

Lineup:

Nikolette Olšáková aka Nikolette Olsson – Vocals, Composer, Keyboards
Michal Matzner – Guitars
Adam Bittó – Bass
Vítězslav „Vic“ Janás – Drums

Label: Wormholedeath

VÖ: 17. Juni 2022

Spieldauer: 46:14

Titelliste:

  • War of the Worlds
  • The Path
  • Cursed
  • Liber Fortitudinis / The Book of Destiny
  • Once Upon a Time
  • The Final Hope
  • In the Chains
  • Dark Side
  • Infinity Flames
  • Nothing Left but Pain
  • The Victory

Digital-Patreon-Wordmark_Black

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..