Black Phantom – Zero Hour Is Now

Bewertung: 8/10

BP - Cover ArtworkDieses Mal bekam ich keine Post von einem Label, sondern von Andrea Tito, seines Zeichens Bassist, Songwriter und Gründer der italienischen Metal Band Black Phantom. In seiner Heimat ist er kein unbekannter, war/ist er doch seit mehr als 25 Jahren in der Metal-Szene unterwegs, mit der Band Mesmerize. Ob diese Band noch aktiv ist, konnte ich auch bei der Encyclopaedia Metalium nicht herausfinden. Das letzte Album datiert auf 2013. Wie auch immer. Mit Black Phantom hat der Mailänder sich 2014 eine neue Spielwiese geschaffen. Drei Jahre später erschien das Album-Debüt “Better Beware!”. Und im März wurde der Nachfolger “Zero Hour Is Now” veröffentlicht. Digital kann man das Album bereits auf den üblichen Plattformen wie Amazon oder Big Cartel käuflich erwerben. Die Auslieferung der Silberlinge verzögert sich jedoch teilweise wegen der Corona-Pandemie.

BP - Photo 1Schon die ersten Riffs verdeutlichen, Black Phantom spielen traditionellen Heavy Metal in bester NWOBHM Manier. Tiefer gestimmte Gitarren, druckvoller Bass und ein Sänger, der wie der kleine Bruder von Bruce Dickinson klingt. Das alles macht “Redemption” zu einem gelungenen Einstieg in das Album. Dazu passt auch das Gitarrensolo. “Hordes Of Destruction” startet mit melodischen Gitarren-Hooks, gefolgt von Halford-artigen spitzen Screams. Ok, die Die Riffs klingen wie schon einmal gehört. Bei “Schattenjäger” denkt zunächst jeder an einen deutschsprachigen Song. Doch dazu später mehr. Deutsch wird hier tatsächlich nur der Titel gesungen. Eine Basslinie sowie vereinzelte Spoken Words sorgen für ein wenig Abwechslung. Zur hervorragenden Leistung des Gitarristen hatte ich mich ja bereits kurz geäußert. Hier kann man aber auch die Rhythmus-Arbeit des Schlagzeugers genießen. “The Road” ist dann etwas ruhiger. Die getragenen Riffs sorgen für ein wenig episches Manowar Feeling.  Dafür tendiert “Aboard The Rattling Ark” fast schon in den Speed Metal Bereich. Und noch einmal wird es episch, mit der Power-Ballade “Either You Or Me”. Zum Schluss gibt es dann noch die Hard Rocker “Begone!” und “Hands Of Time”. Quasi als Bonus endet das Album mit der deutschen Version von “Schattenjäger”. Als Muttersprachler muss man sich erst mal an den Akzent gewöhnen. Trotzdem ist diese Version recht gut gelungen.

Traditionalismus. So könnte die Message zu “Zero Hour Is Now” lauten. Black Phantom sind tief im New Wave of British Heavy Metal verwurzelt. Das ist Fluch und Segen zugleich. Zum einen ist der Sound natürlich krafvoll, wie bei den bereits genannten Bands. Das macht das Album rundum hörenswert. Allerdings vermisse ich hier ein wenig die Eigenständigkeit. Nichtsdestotrotz sollten alle Fans des Oldschool Heavy Metal hier einmal reinhören. Großer Hörspaß ist garantiert, vor allem auch, weil die Musiker ihr Handwerk verstehen.

Black Phantom – Schattenjӓger: https://youtu.be/F-qbvU-2qV0

Lineup:

Roberto Manfrinato – Guitar
Andrea Tito – Bass
Manuel Malini – Voice
Ivan Carsenzuola – Drums
Luca Belbruno – Guitar

Label: Punishment 18 Records

VÖ: 20. März 2020

Spieldauer: 46:06

Titelliste:

  • Redemption
  • Hordes Of Destruction
  • Schattenjäger
  • The Road
  • Aboard The Rattling Ark
  • Either You Or Me
  • Begone!
  • Hands Of Time
  • Schattenjäger (Deutsch)

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..