Vis Mystica aus Pennsylvania (USA) spielen Power Metal. Bandgründer Connor McCray lässt sich dabei stark von der Star Wars Saga inspirieren. Er startete 2015 mit der Gründung der Band. Was für eine musikalische Wandlung. Zu dieser Zeit war er noch Mitglied einer Blackened-Death-Metal-Band. Es dauerte dann aber fast fünf Jahre, bis aus der Idee zur Realität wurde. Auch das Songwriting zog sich hin, so dass „Celestial Wisdom“ erst Anfang Dezember 2022 veröffentlicht wurde. Digital mit fünf Songs. Auf der physischen CD findet man noch drei zusätzliche Bonus-Tracks.
Der Opener „Whispering Winds Of Fate“ ist zugleich auch der kürzeste der EP. Laut Mastermind Connor McCray wird hier der fiktive Planet Tython vorgestellt, auf dem eine telepathische Zivilisation lebt. Klassischer geradliniger Power Metal. „Legacy Of The Builders“ klingt schon etwas hektischer. Kein Wunder, denn hier geht es um die Gegenspieler „das brutale Rakatan Imperium“. Also das typische Gut/Böse Szenario. Überraschenderweise ist hier aber auch ein klarer Bariton zu hören. Im Kontrast dazu steht das äußerst schnell, teils hektisch gespielte Gitarren-Solo. Zurück geht es nach Tython. „The Plains Of Silence“ klingt fröhlicher. Und schwingt sich auf in Speed Power Metal Gefilde. Mit hohen Metal Screams und einer Energieleistung des Schlagzeugers. Auch „Lux Et Verita“ startet recht schnell. Aber im Hintergrund kann man ein Xylophon hören, wie bei so manchem Weihnachtslied. Trotzdem weichen Vis Mystica nicht von den Power Metal Pfaden ab. Thema ist ein Verbannter, der einen Krieg zwischen Tython und Rakatan vorhergesehen hat. In „Beyond The Gates Of Fury“ wird offensichtlich die Schlacht zwischen den beiden verfeindeten Zivilisationen musikalisch verarbeitet. Die Prophezeiung hat sich also doch erfüllt. Entsprechend kämpferisch klingt der Song, geprägt von wütenden Gitarren. Allerdings bleibt der Ausgang der Schlacht offen. Also ein typischer Cliffhanger, wie er in vielen Film- und Fernsehserien zu finden ist.
Die Star Wars Jünger haben sich auf „Celestial Wisdom“ ihr eigenes Universum geschaffen. Soundmäßig setzen Vis Mystica auf klassischen Power Metal, ohne allzu viel Schnörkel. Und dank des Schlusssongs ist mit weiteren EP- bzw. Album Veröffentlichung zu rechnen. Das bestätigt auch der Mastermind in seinem Begleittext. Und auf die Fortsetzung der Tython / Rakatan Saga kann man sicherlich gespannt sein.
Möge die Macht mit Dir sein!
Vis Mystica – Lux Et Veritas: https://youtu.be/t67cf_l_Pmo
Album Lineup:
Connor McCray – Guitar, Bass, Orchestration
Devin Dewyer – Vocals
Dillon Trollope – Drums
Label: Dark Star Records
VÖ: 02. Dezember 2022
Spieldauer: 23:51
Titelliste:
- Whispering Winds Of Fate (feat. Jonas Heidgert – Dragonland)
- Legacy Of The Builders (feat. David Michael Moote (Operus) and Ty Christian – Lords of the Trident)
- The Plains Of Silence
- Lux Et Veritas (feat. David Michael Moote – Operus)
- Beyond The Gates Of Fury