Bewertung
Album (40%): 7/10
Cover-Art (20%): 8/10
Songwriting (40%): 8/10
ø: 7,6/10
Confidential sind eine Symphonic Metal Band aus Norwegen., gegründet 2020 von Sängerin Astrid K(lara) Mjøen. Und das Lineup von Confidential ist wohl auch noch nicht vollständig. Bass und Schlagzeug wurden von Session Musikern eingespielt. Das Album trägt autobiographische Züge. Die Sängerin erzählt Geschichten aus ihrem Leben.
„Devil Inside“ ist das Tagebuch von Astrid.
So steht es im Pressetext. Und das spiegelt sich offenbar auch in den Kompositionen wider.
Das obligatorische Intro, mit Krähengeschrei, Donner, großer Orchestrierung und epischen Chorussen, fehlt auch auf diesem Album nicht. Müssen das jedoch fast drei Minuten sein? Aber wer bei Symphonischen Metal an hohe Operngesangsstimmen (männlich wie weiblich) denkt, wird bereits beim Titelsong „Devill Inside“ eines Besseren belehrt. Zwar wird auch hier viel Bombast aufgefahren, aber Frontfrau Astrid K Mjøen bevorzugt eher die etwas tieferen Töne. Trotz Double Bass und treibender Riffs, geht der Song kaum über den Midtempo-Bereich. Viel Wert wird auf schöne Melodien gelegt. Synthie- und Gitarrensoli gehören aber genauso zum Sound. Midtempo geht es bei „Salvation“ weiter. Als Gesangspartner ist Jake E (ex Amaranthe) zu hören. Und dieser singt dann sogar in höheren Tönen als Astrid. Mit „Forever Angel“ folgt dann auch gleich die erste Ballade im Anschluss. Der Gesang wird nur dezent von Piano, Streichern und später von einer sehnsüchtig seufzenden Gitarre begleitet. Erst ganz zum Schluss wird der Sound druckvoller. Bei „Release My Symphony“ zieht das Tempo dann etwas an. Die zweite Ballade ist „Queen Of The Dark“. Auch wird zunächst sparsam instrumentiert. Und gleich noch eine hinterher. „Brother Of My Soul“ bietet leider nicht viel neues. Damit das Album nicht gar zu sehr verflacht, schieben Confidential mit „Prophecies“ eine Hymne nach. Ein Bonus-Song, der nicht ganz am Schluss steht? „My Evermore“ fehlt auf der Vinyl-Fassung. Da dies eine weitere Ballade ist, kann man das sicherlich verschmerzen. Dafür kracht es bei „My Kiss Of Death“ wieder etwas mehr. Die gesprochenen Worte steuert Eleine Gitarrist Rikard Edberg bei. Und am Schlagzeug ist Morten Gade Sørensen (Pyramaze) zu hören. Härter wird es trotzdem nicht. Das Beste gibt es wohl offensichtlich ganz am Schluss. Astrid im Duett mit Madeleine Liljestam (Eleine) sowie Rikard Edberg als Lead Gitarrist. Eine Hymne zum Ausklang.
Auch nach mehrmaligem Anhören von „Devil Inside“ befinde ich mich in einem Wechselbad der Gefühle. Auf der Habenseite kann man den Gesang von Astrid K Mjøen sowie das tolle Gespür für schöne Melodien vermerken. Für ein Metal-Album ist es allerdings nicht hart genug. Auch wenn immer wieder geniale Gitarrensoli zu hören sind. Die Synthies drängen sich des Öfteren zu sehr in den Vordergrund, während Bassgitarre und Schlagzeug (selbst beim Double Bass) doch zu wenig betont werden.
Confidential – Black Angel (feat. Madeleine Liljestam): https://youtu.be/mh39VFqGgjo
Lineup:
Astrid K Mjøen – Vocals
David Hovde – Lead Guitars
Frode Hovd – Rhythm Guitars
Charlotte Stav – Synth, Piano, Backing Vocals
Session Musiker:
Jacob Hansen – Bass
Robert Myrhaug – Drums
Label: Massacre Records
VÖ: 25. März 2022
Spieldauer: 53:24
Titelliste:
- Prelude To Resurrection
- Devil Inside
- Salvation (Feat. Jake E)
- Forever Angel
- Release My Symphony
- Historia
- Queen Of The Dark
- Brother Of My Soul
- Prophecies
- My Evermore (Bonus Track)
- My Kiss Of Death
- Black Angel (Feat. Madeleine Liljestam)
Pingback: Astrid macht Musik aus ihrem Herzen heraus – Interview mit Confidential | Keep on Rockin'