Bewertung: /10
Mit dem ihrem dritten Album „Exodus“ gelang den Slowaken Signum Regis im Jahr 2013 der Durchbruch. Zu dieser Zeit war die Band offensichtlich ein Trio und so wurde das Album mit diversen Gastmusikern eingespielt. Grund genug für die Band, das Album jetzt in neu abgemischter und neu gemasterter Version zu veröffentlichen. Hierfür hat der aktuelle Sänger Jota Fortinho eine Vielzahl von Backing Vocals neu eingesungen. Zusätzlich hat die Band auch noch einen Bonus-Song eingespielt Die Tracks wurden dann an Jacob Hansen nach Dänemark geschickt, der die Neu-Bearbeitung vorgenommen hat. Das Ergebnis liegt nun vor. Ich habe das Original hervorgekramt und mit der aktuellen Version verglichen.
Können akustische Gitarren druckvoller klingen? Ja, sie können. Das beweist das Intro „On The Nile“. Auch das Geplätscher des Wassers ist deutlicher zu hören. Jacob Hansen hat auch hier schon begonnen, den Sound aufzuwerten. Das setzt sich später auch bei „Enslaved“ fort Zusätzlich werden die tieferen Töne in den Vordergrund gehoben. In der Einleitung zu „The Promised Land“ werden die Streicher und Chorusse etwas stärker betont. Und die Gitarren braten jetzt so richtig. Auch bei anderen Songs, wie z.B. „Let Us Go!“, wurden die Gitarren bearbeitet, die Tiefen etwas hervorgehoben. Teilweise wurden auch Soundeffekte hinzugefügt („Wrath Of Pharaoh“, „The Ten Plagues“), wodurch die Songs teilweise etwas länger werden. Ich möchte jetzt nicht alle Änderungen eines jeden Songs besprechen. Also abschließend nur noch ein Wort zu Bonus-Track „Enslaved“. Hier ist ausschließlich der aktuelle Sänger Jota Fortinho zu hören. Er singt etwas rauer als seinerzeit Thomas Winkler. Das passt gut zum aktuellen Sound der Band.
Um es gleich zu sagen, mit der Neubearbeitung der Songs gewinnt das Album ganz klar an Druck. Es klingt moderner, wie in die aktuelle Zeit gehievt. Trotzdem geht der Charakter der Songs an keiner Stelle verloren. Das zeigt ganz deutlich, welch hervorragende Arbeit Jacob Hansen abgeliefert hat. Lediglich den Zeitpunkt der Veröffentlichung kann ich nicht ganz nachvollziehen. Das zehnjährige Jubiläum des Albums wäre eigentlich erst nächstes Jahr.
Lineup:
Aktuelles Lineup
Majo Sucháň – Guitars
Ronnie König – Bass
Filip Koluš – Guitars
Ján Tupý – Keyboards
Jaro Jančula – Drums
Jota Fortinho – Vocals
Label: Ulterium Records
VÖ: 07. Oktober 2022
Spieldauer: 56:01
Titelliste:
- On The Nile
- Enslaved (feat. Thomas Winkler, Jota Fortinho)
- The Promised Land (feat. Michael Vescera)
- Let Us Go! (feat. Eli Prinsen)
- Wrath of Pharaoh (feat. Samuel Nyman)
- The Ten Plagues (feat. Matt Smith)
- Last Days In Egypt
- Exodus (feat. Lance King)
- Song of Deliverance (feat. Daisa Munhoz, Lance King, Matt Smith)
- Mountain of God (feat. Mayo Petranin, Jota Fortinho)
- Sole Survivor (feat. Göran Edman)
- Enslaved (feat. Jota Fortinho) (Bonus Track)