Blackhearth – The Wrath Of God

CoverBewertung
Album (40%): 9/10
Cover-Art (20%): 7/10
Songwriting (40%): 8/10
ø: 8,2/10

Gegründet wurden Blackhearth im Jahr 2010 von Gitarrist Alex Hernández und Schlagzeuger Asier Larrea. Beide sind offensichtlich auch die einzigen verbliebenen Mitglieder aus den Anfangsjahren. Aber erst Anfang 2017 begann die Band Songs für ein Debüt-Album zuschreiben. Das selbstbetitelte Debüt erschien im August 2019 via Sliptrick Records. Zwei Jahre später liegt nun der Nachfolger „The Wrath Of God“ vor. Und für den Titelsong konnten die Basken niemand geringeres als Tim „Ripper“ Owens (ex-Judas Priest, ex-Iced Earth, KK’s Priest u.a.) gewinnen. Also versteht es sich von selbst, dass ich da mal reingehört habe.

Blackhearth-bandpic2Bereits beim Opener „Betrayal“ macht sich Judas Priest Feeling breit. Ohne lange Vorrede gehen die Spanier gleich in die Vollen. Man möchte sofort mitbangen. Aber keine Angst, das ist keine billige Kopiei sondern ein eigenständiger Sound. Kraftvoll voran peitschend. Dazu, selbstverständlich, Soli der Twin-Gitarren. Und der Schlagzeuger treibt seine Mitstreiter so richtig an. „Into The Unknown“ ist klassischer Heavy Metal. Nicht ganz so schnell wie der Song zuvor aber nicht weniger druckvoll. Aber Blackhearth können es auch ruhiger, wie sie bei „My Bornless Child“ unter Beweis stellen. Zunächst sind leicht doomige Klänge zu hören, die ein wenig an Black Sabbath erinnert. Dieser zumeist balladeske Song ist ein Höhepunkt auf dem Album. Ein Wort zum Sänger, Alain Concepción hat eine kräftige, leicht kratzig klingende Stimme. Und diese passt perfekt zum instrumentalen Sound. Aber bei „Rotten To The Core“ ist es mit der Besinnlichkeit vorbei. Teilweise fast schon Speed Metal, wird hier aus allen Rohren gefeuert. Es folgt ein weiterer ruhigerer Song. „Nothing But Dust“ glänzt mit wunderschönen melodischen und vielen balladesken Einschüben. Das gnadenlos voran preschende „The Wrath Of God“ wird durch den Gesang von Tim Owens veredelt. „True Belief“ ist ein Priest-typischer Rocker mit einer leichten Thrash-Schlagseite, während „Reaching The Shore“ äußerst hymnisch klingt. Erinnerungen an Dio werden hier wach. Nach so einigen balladesken Einschüben ist der Rausschmeißer „Banished Forever“ dann von Anfang bis Ende eine echte Power-Ballade.

Blackhearth haben ein rundum überzeugendes Zweitwerk abgeliefert. Sie lassen den Geist des klassischen Heavy Metals aufleben. Gutes Songwriting und hervorragende Musiker sind das Erfolgsrezept. Eine glasklare und fette Produktion rundet das Album ab. „The Wrath Of God“ sollte in keiner Plattensammlung eines Heavy Metal Fans fehlen.

Blackhearth – The Wrath Of God: https://youtu.be/CNwjipfkWKo

Lineup:

Jorge Sánchez – Bass
Asier Larrea – Drums
Alex Hernández – Guitars
Endika Ortega – Guitars
Julio Veiga – Keyboards
Alain Concepción – Vocals

Label: Sliptrick Records

VÖ: 01. Dezember 2021

Spieldauer: 46:22

Titelliste:

  • Betrayal
  • Into The Unknown
  • My Bornless Child
  • Rotten To The Core
  • Nothing But Dust
  • This World
  • The Wrath Of God (Feat. Tim Owens)
  • True Belief
  • Reaching The Shore
  • Banished Forever

Digital-Patreon-Wordmark_Black

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..