Aryem – The Bird’s Assembly

The Bird_s Assembly Cover ArtBewertung
Album (40%): 8/10
Cover-Art (20%): 7/10
Songwriting (40%): 8/10
ø: 7,8/10

Die mexikanische Symphonic Metal Band Aryem wurde 2012 von Komponist und Bassist Diego Heero Maaginen gegründet. Das aktuelle Lineup etablierte sich in den Jahren 2018/2019.

Durch die explosive Kombination einer vollen symphonischen Orchestrierung und der charakteristischen Kraft einer Heavy-Metal-Band erforscht Aryem die Vielfalt der Emotionen und Avatare der menschlichen Erfahrung, von der größten Schönheit des Geistes bis zu den tiefsten und dunkelsten Ecken der Seele.

So steht es in der Presseinfo. Nach dem im Jahr 2020 erschienenem Debüt “Dangerous Paradise” veröffentlicht die Band gut ein Jahr später den Nachfolger “The Bird’s Assembly”. Inspiriert wurden die Musiker von dem Poem “The Conference of the Birds” des persischen Poeten Farid ud-Din Attar auch bekannt als Attar von Nishapur.

Aryem Promo 1Spoken words zu Beginn, unterlegt mit dramatisch klingenden Sounds. Bei der Orchestrierung des Intros “Hoopoe” gehen die Mexikaner in die Vollen. Aber den Zusatz-Titel “Ouverture” mag ich gar nicht unterstreichen. Dafür zu wenig geboten. Aber schon bei “Awakened” kommt der Symphonic Metal Fan auf seine Kosten. Vor allem Sängerin Karen M-Dozza vermag zu überzeugen. Gitarren, Bass und Schlagzeug sind zwar hören, es dominiert aber ganz klar die Orchestrierung. Dick aufgetragen, aber nicht unbedingt überzogen. Und natürlich bombastische Chorusse. Auch bei “You Are Insane” hören wir den Mix aus Power Metal Riffs und symphonischen Orchester-Bombast. Karen singt hier im Duett mit einem männlichen Gesangspartner (Javier Díaz?). Beide Stimmen harmonieren gut miteinander. Bei “Come To Me” wird die Geschwindigkeit deutlich reduziert. Eine großartige Midtempo-Hymne. Das zeigt die Wandelbarkeit der Musiker. Einer der Höhepunkte des Albums. “Forbidden Love” klingt etwas hektischer. Der Double Bass treibt voran Die Sängerin schwingt sich hier zumeist nicht in allzu große Höhen auf. “My Love” ist eine minimalistische Piano-Ballade und lädt zum Träumen ein. Nach einigen Sound-Experimenten wird dann mit “Surroundead” wieder eingeheizt. Erneut ist hektischer Gesang zu hören. Auch die Chorusse zeigen eine gewisse dramatische Hektik. Auch hier kann man wieder den Gesang von Javier (?) hören. Ich habe irgendwo gelesen, er hätte Gesangsunterricht bei Floor Jansen genommen. Eine Mischen aus geradlinigen Rocker und Symphonik bietet dann “Just One Night”. Dahingegen ist “Broken Scepters Of War”. Ebenfalls mit Gesangs-Duett. Dazu Kriegstrommeln und Schlachten-Geräusche. Gerade dieser Song scheint vom Sound her am wenigstens auf das Album zu passen. Aber genau das macht in großartig. Kontrast wird auf dem Album großgeschrieben, wie “Reborn” durch seinen vorantreibenden Sound beweist. Aber das Beste haben sich Aryem wohl für den Schluss aufbewahrt. Das Album endet mit dem Monumental-Epos “La Asamblea De Las Aves” (Die Versammlung der Vögel), also quasi der Titelsong. Anders als der spanische Titel vermuten lässt, ist der Songtext auf Englisch. Wenn man das Booklett liest, erkennt man, dass der Song in sechs Abschnitte aufgeteilt ist. Ein Progressive Ausklang.

Eigentlich hat das Genre Symphonic Metal längst seinen Zenit überschritten. Aber es gibt immer noch die eine oder andere Band, die neue Impulse setzen kann. Aryem huldigen hier dem klassischen Stil. Dabei bringen sie aber doch einige neue Nuancen ein (“Broken Scepters Of War” oder “My Love”). Auf jeden Fall findet man auf dem Album ein recht abwechslungsreiches Songwriting. Wir hören zwar durchaus nicht die Reinkarnation des symphonischen Metals. “The Bird’s Assembly” ist trotzdem ein Album das weit über dem Mittelmaß liegt.

Aryem – You Are Insane (Official Music Video): https://youtu.be/ErXaWxw-JtU

Lineup:

Karen M-Dozza – Vocals
Diego Heero Maaginen – Composer, Bass
Javier Díaz – Guitar, Backing Vocals
Luis Arturo Echegollen – Drums

Label: Selbstrelease

VÖ: 08. Oktober 2021

Spieldauer: 58:14

Titelliste:

  • Hoopoe (Ouverture)
  • Awakened
  • You Are Insane
  • Come To Me
  • Forbidden Love
  • My Love
  • Surroundead
  • Just One Night
  • Broken Scepters Of War
  • Reborn
  • La Asamblea De Las Aves

Digital-Patreon-Wordmark_Black

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..