Arrayan Path – The Marble Gates to Apeiron

Bewertung
Album (40%): 7/10
Cover-Art (20%): 7/10
Songwriting (40%): 7/10
ø: 7/10

AP 2020_1Vor einigen Wochen hatte ich bereits ein Album einer Band aus Zypern rezensiert. Hier ist die nächste Band von der Mittelmeerinsel. Arrayan Path wurden 1997 in Boston (Massachusetts) gegründet. Von dem damals in den USA lebenden Sänger Nicholas Leptos sowie dem Gitarristen Clement Fung. Noch unter dem Namen “Arryan Path”. Unter diesem Namen wurden einige Demos und drei Alben veröffentlicht. Nachdem der Sänger in in sein Heimatland zurückgekehrt ist (2011), erfolgte auch die Umbenennung in “Arrayan Path”. Im November erscheint nun bereits das achte Studio-Album “The Marble Gates to Apeiron”, bei dem zypriotischen Label Pitch Black Records.

AP_photo2020Der Titelsong “The Marble Gates to Apeiron” startet mit kurzem Streicherintro. Aber schon bald legen die Zyprioten los, eine Mischung aus frühen Rhapsody und frühen Sonata Arctica. Schnelle Gitarrenriffs gepaart mit ein wenig Epik. Dazu eine klare Gesangsstimme (Nicholas Leptos), wie es noch viele andere gibt. Gut anzuhören aber mit geringem Wiedererkennungswert. Dazu passende melodische Gitarrensoli. Im Anschluss setzt “Metamorphosis” in punkto Eingängigkeit noch einen drauf. Bei “Virus” wird dann Epik wieder  ganz groß geschrieben. Ausladende Orchesterpassage und nicht allzu harte Gitarrenriffs dominieren hier. Ein wneig Abwechslung bei Melodie und Rhythmus bietet dann “The Mourning Ghost”. Und so plätschern die Songs weiter vor sich hin, ob “The Mask of Sanity” oder auch “A Silent Masquerade”, immer wieder findet man dasselbe Strickmuster. Lediglich bei “Black Sails (The Nemean Ode)” und “The Cardinal Order” werden die eingefahrenen Songstrukturen etwas aufgebrochen.

Sicherlich, “The Marble Gates to Apeiron” ist kein schlechtes Album. Und die Musiker verstehen ihr Handwerk. Aber es klingt, als hätte man alles schon einmal gehört, und das besser. An die eingangs erwähnten Protagonisten reichen Arrayan Path jedoch nicht heran. wer jedoch den epischen Power/Soft Rock europäischer Prägung mag, sollte diesem Album aber auf jeden Fall eine Chance geben.

Arrayan Path – A Silent Masquerade [Official Lyric Video]: https://youtu.be/alCtVTM3okA

Lineup:

Nicholas Leptos – Vocals
Socrates Leptos – Guitars
Christoforos Gavriel – Guitars
Miguel Trapezaris – Bass

Label: Pitch Black Records

VÖ: 27. November 2020

Spieldauer: 46:03

Titelliste:

  • The Marble Gates to Apeiron
  • Metamorphosis
  • Virus
  • The Mourning Ghost
  • To Live Another Day
  • The Mask of Sanity
  • The Cardinal Order
  • A Silent Masquerade
  • Black Sails (The Nemean Ode)

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..