Metal Queen’s Burning Night 2020 – eine Vorschau

Metal Queen’s Burning Night 2020

Associazione Culturale Metal QueenIn der heutigen Zeit bekommt man ja kaum noch etwas umsonst. Noch seltener sind wohl Konzerte und Festivals, bei denen der Eintritt frei ist. Dazu gehört das Metal Queen’s Burning Night Festival, das regelmäßig im Nordwesten Italiens stattfindet, in der Region Piemont. In diesem Jahr gibt es bereits die siebente Auflage. Austragungsort ist dieses Mal das PADIGLIONE 14 in Collegno, einer kleinen Stadt westlich von Turin. An zwei Abenden (29./30. Mai) werden wieder eine Vielzahl lokaler Bands ihr Können zeigen. Aber auch einen internationalen Gast haben die Veranstalter, italienische Band Wolfsinger und die Associazione Culturale Metal Queen (Metal Queen Association) wieder eingeladen. Es ist auch schon eine gute Tradition, dass eine Crowdfunding Kampagne die Veranstaltung finanzieren soll. Zumindest teilweise.

Wicked Asylum Wicked Asylum sind eine All Girl Band. Ihre Heimat liegt nicht weit entfernt, sie kommen aus der benachbarten Region Lombardei. Der Heavy Metal der Band wird u.a. beeinflusst von Judas Priest, Lacuna Coil oder auch Kobra and the Lotus. Nach einer EP (“Rebirth”, 2016) wurde im Februar das Debüt-Album “Out Of The Mist”veröffentlicht. Slut Machine sind ebenfalls eine All Girl Band. I am Lethe Die aus Mailand stammenden Alternative Rockerinnen arbeiten derzeit an einer reuen EP. Seit der Gründung 2011 wurden zwei Alben und eine EP veröffentlicht. Auch die Gothic Metal Band I am Lethe haben ein neues Album im Gepäck. “Journey” wurde im Oktober vergangenen Jahres veröffentlicht. Gegründet wurde die Band jedoch schon einige Jahre früher. Marasma existieren seit 2017 und spielen Stoner Metal. Im Februar vergangenen Jahres wurde eine EP veröffentlicht. Viel mehr Informationen konnte ich über die Band nicht finden, genauso wenig, wie zu Dionysian. Außer, dass die Band offensichtlich aus Turin stammt und offensichtlich Rock’n’Roll spielt. Also lassen wir uns überraschen.

WolfsingerAm Samstag werden die Veranstalter des Festivals, Wolfsinger, auf der Bühne stehen. Die Band hat erst Ende Dezember ihr zweites Studioalbum “Through The Window” veröffentlicht, als Geburtstagsgeschenk für die kleine, quirlige Sängerin Raffaella. Und die Musiker werden den Song “Queens Of The Dragons” in einer ganz speziellen Fassung präsentieren. Wolfsinger und die „Dragons Queens“ (Raffaella, gemeinsam mit anderen Sängern und Musikern) Unterstützen damit eine Kampagne gegen Gewalt an Frauen. Valar MorghulisMit Viboras wird die Fahne des Punk Rock hochgehalten. Die im Jahr 2003 gegründete Band reist aus dem benachbarten Mailand an. Mehrere Alben und EPs stehen auf der Habenseite. Seit 2004 trägt die italienisch-schweizerische Band Amthrya ihren Advantgarde Death Black Metal in die Welt. Aus der französischen Hauptstadt Paris werden Beneath My Sins anreisen. Gegründet wurde die Band im Dezember 2015. Auch die Franzosen arbeiten an einem neuen Studio-Album. “I Decide” soll am 20 März erscheinen. Noch eine Band aus Mailand wird am Samstag auf der Bühne stehen. Break Me Down spielen gemäß Facebook-Seite Alternative Rock. Seit der Gründung 2017 sind eine EP und eine Single erschienen. Beneath My Sins Am Debüt-Album arbeiten die Musiker zur offensichtlich. Bei “Valar Morghulis” denkt man sicherlich sofort an die Erfolgsserie “Game of Thrones”. Das ist aber auch der Name einer Heavy Metal Band aus Mailand. Das im November letzten Jahres erschienene Debüt-Album “Fields Of Ashes” hat mich sehr beeindruckt, Jetzt bin ich gespannt, wie die Band dies live umsetzen wird. Die Folk Rock Band Scummbar wurde 2016 gegründet und kommt aus Ivrea (Piemont), also demselben Ort in dem auch die Veranstalter wohnhaft. Sie werden die Bühne wohl in eine Piraten-Spelunke verwandeln, wie man sie von der Freibeuter-Insel Tortuga kennt.

In diesem Jahr findet das Festival nur an zwei Abenden statt. Dafür werden pro Abend jedoch mehr Bands auf der Bühne stehen. Somit kann man sich auch diesmal sicherlich auf ein abwechslungsreiches Programm freuen. Für jeden Musik-Geschmack dürfte etwas dabei sein. Wie bereits im Vorjahr unterstützen die Veranstalter L’albero di Greta, einen gemeinnützigen Verein, der sich für die Heilung des Hanefeld-Syndroms einsetzt, einer seltenen degenerativen Erkrankung, von der Kinder betroffen sind. Bleibt nur zu hoffen, dass sich die Situation rund um das COVID-19 Virus bis Ende Mai beruhigt hat und das Festival wie geplant stattfinden kann.

Wicked Asylum – Split: https://youtu.be/SJGK0dqDA3E
Slut Machine – Animal: https://youtu.be/s0W7ZwTRHuw
I Am Lethe – Stonified: https://youtu.be/312S9FAwXOU
Marasma – Never Give Up: https://youtu.be/PaNoXDfXY_U
Dionysian – Born to burn: https://youtu.be/aS6h8yQrKVU

Wolfsinger – Iron Horse: https://youtu.be/4WZnu-Kbwyg
Viboras – Where Were You: https://youtu.be/Rv9PKgP3hqc
Amthrya – Human Confrontation: https://youtu.be/w8Wi0LtKPOc
Beneath My Sins feat. Melissa Bonny – Try: https://youtu.be/EkJe4P6saOk
Break Me Down – The Noose: https://youtu.be/LBZlju7qRDA
Valar Morghulis – Dreadfort: https://youtu.be/rYdJf8VprWg 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..