Wir sind in das Genre hineingewachsen – Interview mit Gallia

21fb82_ffd04a91a085428bbe820c4159c69bce~mv2_d_6000_4000_s_4_2Man kann den kleinen Benelux-Staat Belgien durchaus als Hochburg des Female Fronted Metal bezeichnen. Dreizehn mal fand in der Nähe von Brüssel ein Festival für Rock- und Metal-Bands mit Sängerin statt. Mehrere tausend Fans aus aller Welt reisten regelmäßig im Oktober nach Belgien. Aus diesem Land stammen auch einige sehr gute Bands mit Frontfrau. So lernte ich kürzlich Gallia kennen, die im Juli ihre Debüt-EP veröffentlichten haben. Viel Informationen konnte ich jedoch nicht finden. Auf Encyclopaedia Metallum konnte ich zumindest das Gründungsjahr (2015) und den Wohnort (Stevoort) ermitteln. Grund genug, der Band einige Fragen zu stellen.

KoR: Hallo, ich bin Rainer und schreibe für Keep On Rockin‘. Danke, dass ich dieses Interview mit Euch machen kann. Wie geht es Euch heute?

Gallia: Uns geht es gut, danke der Nachfrage. Wir freuen uns, dieses Interview mit Dir zu führen!
Und wie geht es Dir?

KoR: Danke, gut!
Ihr seid eine recht junge Band und auch noch ziemlich unbekannt. Stellt Euch bitte kurz vor.

21fb82_b55e605210d8435b8e74e682c62b79ad~mv2_d_4000_6000_s_4_2Gallia: Gallia wurde als musikalisches Projekt gegründet, aber wir haben diesen Stadium schnell hinter uns gelassen. Jetzt sind wir eine fünfköpfige Symphonic Metal-Band aus Belgien mit eigenen Songs und einer starken Leidenschaft für Musik.

KoR: Ihr habt Euch entschieden, symphonischen Metal zu spielen. Warum gerade dieses Genre.

Gallia: Wir sind in das Genre hineingewachsen, hauptsächlich, weil es ein gemeinsames Interesse der Bandmitglieder ist. Aber auch, weil diese Mischung aus persönlichen Fähigkeiten sich am besten für diesem Genre eignet.

KoR: Es gibt eine Vielzahl von Symphonic Metal Bands. Welche dieser Bands haben Euch beim Songwriting inspiriert?

Gallia: Unsere Haupteinflüsse kamen von Bands wie Xandria, Epica, Sabaton und Nightwish.

KoR: Wie läuft bei das Songwriting ab? Entwickelt Ihr die einzelnen Songs gemeinsam im Proberaum?

Gallia: Alles beginnt damit, dass Yannick seine Magie in seinem persönlichen Studio wirken lässt. Dort schreibt er die Orchestrierung und die Gitarrenmelodien, die er dann der Band präsentiert. Laurens und Dieter schreiben ihre Bass- und Drumparts zu Hause.

Während der Bandprobe werden die Teile zusammengesetzt, bis das Instrumentale Zusammenspiel gut klingt. Zu guter Letzt entwickelt Elyn zu ihren Texten eine Gesangsmelodie.

21fb82_43096e9dc13e4039b215fed9d33b96b1~mv2_d_6000_4000_s_4_2KoR: Ihr habt vor wenigen Wochen die erste EP veröffentlicht. Ich finde „Everflame“ sehr gelungen. Seid Ihr damit zufrieden?

Gallia: Vielen Dank. Wir sind sehr zufrieden mit dem Endergebnis, aber wir sind zuversichtlich, dass wir es in Zukunft noch besser machen können.

KoR: Alle Songs sind doppelt auf dieser EP. Einmal in einer normalen Fassung, einmal in einer Orchesterversion … Was ist der Grund dafür?

Gallia: Während der Proben hörten wir uns als Band die puren Orchesterversionen so lange an, bis wir uns in sie verliebt haben. Es gibt so viele Feinheiten und winzige Details, die im endgültigen Mix nicht so ausgeprägt sind. Wir möchten unseren Fans die Möglichkeit geben, sie so zu erleben, wie wir es tun.

KoR: Was habt Ihr für die Zukunft geplant? Werdet Ihr ein komplettes Album produzieren?

Gallia: In naher Zukunft planen wir die Veröffentlichung einiger Singles, die nicht auf die EP passten. 2020 werden wir auf den nächsten großen Schritt hinarbeiten, unser erstes Album in voller Länge!

21fb82_c891b923c64a472fadf83c66eb2d6f5b~mv2_d_6000_4000_s_4_2KoR: Wie sieht es mit Live-Auftritten aus? Wird man Euch auch außerhalb Eures Heimatlandes erleben können?

Gallia: Derzeit sind keine Konzerte im Ausland geplant. Wir möchten uns jedoch weit über die belgischen Grenzen hinauswagen.

KoR: Ich bedanke mich noch einmal für das Interview. Möchtet Ihr Euren Fans zum Abschluss noch etwas sagen?

Gallia: Vielen Dank für die Unterstützung! Als kleine Band schätzen wir jeden Fan. Wenn wir jemals nach Deutschland kommen, würden wir uns freuen, Dich dort zu treffen!

Verfolgt aufmerksam unsere Facebook-Seite, um immer auf dem neuesten Stand zu sein: https://www.facebook.com/GalliaOfficial/

Ein Gedanke zu “Wir sind in das Genre hineingewachsen – Interview mit Gallia

  1. Pingback: Gallia – Obscura | Keep on Rockin'

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..