Arion – Life Is Not Beautiful

Bewertung: 9/10

AI_LINB_C_1500x1500Arion wurden im Herbst 2011 an der berühmten Sibelius Lukio Musikschule in Helsinki gegründet. Im Januar 2013 veröffentlichten sie ihren ersten Song “Lost”. Kurz darauf unterschrieben die Teenager ihren ersten Plattenvertrag und veröffentlichten ihre Debüt EP “New Dawn”. Ein Jahr später folgte das Debüt-Album “Last Of Us”. Zwischenzeitlich beim deutschen Label AFM Records unter Vertrag, wurde im Oktober der Nachfolger “Life Is Not Beautiful” veröffentlicht. Als speziellen Gast konnten die Musiker Elize Ryd gewinnen. Der daraus resultierende Song “At The Break Of Dawn“ lief bei den finnischen Radiostationen in Heavy Rotation. Also lohnt es sich bestimmt, sich das Album mal etwas genauer anzuhören.

AI_LINB_P09_by Nea AhtiainenDas Intro “The End Of The Fall” ist im Vergleich zu manch anderem, dass ich zuletzt gehört habe nicht schlecht, aber mit etwas über zwei Minuten doch ein wenig zu lang. Hier hätten die Finnen durchaus etwas schneller auf den Punkt können. Aber schon bei “No One Stands In My Way” wird man etwas dafür entschädigt. Das ist grandioser gute Laune Power Metal. Starker Gesang schöne Melodien und viel Druck. Vor allem der Bass sorgt für ein Grummeln in der Magengegend. Und das Gitarren-Solo pass wie die Faust aufs Auge. Noch mehr gute Laune verbreitet dann “At The Break Of Dawn”. Kein Wunder, denn hier hat Elize Ryd (Amaranthe) ihren Gastauftritt. Die Band ist ja berühmt für ihre geniale Verknüpfung von Pop mit Power und Death Metal. Nun letzteres fehlt zwar, trotzdem ist das Amaranthe-Feeling nicht zu überhöhen. Für mich ist das eindeutig der Höhepunkt des Albums. Daran können auch die folgende Hymne “The Last Sacrifice” sowie die wunderschöne Ballade “Through Your Falling Tears” nichts ändern. In Richtung Speed Metal tendiert dann “Punish You”. Hier gibt es voll auf die Zwölf. Nach dem eindeutigen Statement des Titelsongs “Life Is Not Beautiful” klingt der reguläre Teil des Albums mit einer weiteren großartigen Ballade (“Last One”) aus. Offensichtlich waren den Musikern die bisherigen knapp vierzig Minuten Spielzeit etwas zu kurz. Deshalb packten sie kurzerhand drei ältere, jedoch neu eingespielte Songs drauf. Hierbei konnte mich das hymnische “Last Of Us” am meisten begeistern.

Mit ihrem Label-Debüt bei AFM habe Arion ein echtes Melodic Power Metal Brett rausgehauen. Ein Hit jagt den anderen. Und die Kollaboration mit Elize Ryd in “At The Break Of Dawn” ist dann noch das Sahnehäubchen. Mit diesem Album sollte doch auch der Durchbruch außerhalb ihrer finnischen Heimat möglich sein. Wo sie doch obendrein im nächsten Jahr mit ihren Landsleuten Battle Beast auf Europa-Tour gehen. Ich bin schon sehr gespannt auf die weitere Entwicklung der Band.

ARION – At The Break Of Dawn [feat. Elize Ryd]: https://youtu.be/QYzAUwCLgyk

Lineup

Lassi Vääränen – Vocals
Iivo Kaipainen – Guitars
Arttu Vauhkonen – Keyboards
Georgi Velinov – Bass
Topias Kupianen – Drums

Label: AFM Records

VÖ: 19. Oktober 2018

Spieldauer: 53:34

Titelliste:

  • The End Of The Fall
  • No One Stands In My Way
  • At The Break Of Dawn (Feat. Elize Ryd)
  • The Last Sacrifice
  • Through Your Falling Tears
  • Unforgivable
  • Punish You
  • Life Is Not Beautiful
  • Last One Falls
  • Last Of Us (Version 2018)
  • Seven (Version 2018)
  • I Am The Storm (Version 2018)

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..