SilentLie bestehen seit 2005. Trotzdem findet man in ihrer Diskographie lediglich zwei Studio-Alben. Ansonsten Singles und EPs. Sieben Jahre nach dem Debüt „Layers Of Nothing“ erschien kürzlich der Nachfolger „Equilibrium“. Trotzdem kann die Band auf ein stabiles Lineup verweisen. Ob die Vier seit Beginn zusammenspielen, weiß ich nicht. Zumindest seit dem ersten Album gab es keine Veränderungen. Es ist wohl an der Zeit, bei der Band nachzufragen.
KoR: Hallo, ich bin Rainer und schreibe für Keep on Rocking. Danke, dass ich dieses Interview mit Euch führen darf. Wie geht es Euch?
SilentLie: Hallo Rainer, danke, dass wir eingeladen wurden! Hier ist alles in Ordnung, wir sind gut drauf und freuen uns darauf, live zu spielen!
KoR: Obwohl es Euch als Band bereits seit vielen Jahren gibt, dürftet Ihr außerhalb Eurer Heimat ziemlich unbekannt sein. Stellt Euch bitte kurz vor.
SilentLie: Ganz genau. Wir alle leben in Triest, einer kleinen Stadt an der ostitalienischen Grenze, berühmt für Kaffee, starken Wind und… Rhapsody Of Fire! Bei SilentLie spielen wir die folgenden Parts: Giorgia (Gesang), Luigi (Gitarre), Davide (Bass und Keyboards), Andrea (Schlagzeug). Davide ist auch Bassist in der Modern Metal Band SinHeresy.
KoR: SilentLie wurden 2005 gegründet. Wie habt Ihr Euch damals zusammengefunden?
SilentLie: Die Band wurde von Luigi und Giorgia gegründet, die beide aus früheren Engagements in anderen Bands kamen und die „neue“ nordische Gothic-Rock-Bewegung erkunden wollten. Davide schloss sich kurz darauf an, während Andrea 2009 zu SilentLie stieß.
KoR: Welche Bedeutung hat Eure Band-Name „SilentLie“?
SilentLie: Wir wollten einen Namen, der nach einem teuflischen und unerwarteten Konzept klingt. Die leise Lüge ist überall…
KoR: In meiner Einleitung erwähnte ich die Konstanz Eurer Besetzung seit dem Debüt 2015. Aber wie sah es in den zehn Jahren davor aus?
SilentLie: Wir haben einige Schlagzeuger ersetzt. Angefangen haben wir mit Giorgio Orani, einem guten Freund von uns, der es uns ermöglichte, die Band zu gründen. Nachdem er uns 2007 verließ, holten wir Silver Kid (Schlagzeuger von Steel Crown, einer legendären italienischen Underground-Metal-Band der 80er Jahre), mit dem wir die erste EP „Behind My Face“ aufnahmen. Mit dem Einstieg von Andrea im Jahr 2009 blieb das Line-up unverändert.
KoR: Beschreibt bitte kurz den Sound Eurer Musik. Wie hat sich dieser seit 2005 entwickelt?
SilentLie: Am Anfang waren wir sehr spontan und der Ansatz der ersten EP war fast schon aggressiv. Obwohl die Songs sehr melodisch waren, klangen sie wütend und rau. Die zweite EP, „Blood Under Snow“, war eine Sammlung von fünf obskuren und atmosphärischen Tracks, während das Album „Layers Of Nothing“ dunkle/gothische Einflüsse mit einigen traditionellen Sabbath-Riffs enthielt. Das neue Material zeigt einen fokussierteren Sound. „Equilibrium“ ist tief, schwer und grimmig mit einer dunklen Kontur.
KoR: Ihr brauchtet zehn Jahre von der Gründung bis zum Album Debüt. Danach weitere sieben bis zum Nachfolger. Gibt es Gründe für diese großen Zeiträume?
SilentLie: Das Seltsame ist, dass der Songwriting-Prozess immer recht schnell ging, unser Leben ist definitiv kompliziert. Wir haben alle anspruchsvolle Jobs, Ehefrauen, Kinder, und zu alledem haben wir auch noch andere künstlerische Aktivitäten!
KoR: Wer ist bei SilentLie für das Songwriting zuständig?
SilentLie: Luigi schreibt die Musik und Giorgia die Texte und den Gesang. Die Keyboards werden von Davide hinzugefügt und dann arrangieren wir alle Songs gemeinsam.
KoR: Woher nehmt Ihr die Inspirationen für Eure Musik? Gibt es Bands oder Musiker, die Euch besonders beeinflusst haben?
SilentLie: Inspiration ist für mich (Luigi) immer noch etwas Geheimnisvolles und Unkontrollierbares. Meistens habe ich Melodien, die in meinem Kopf zu spielen beginnen, so sehr, dass ich mir angewöhnt habe, sie zu summen und mit meinem Handy aufzunehmen, wenn das passiert. Wenn sie jemals jemand hört, bin ich ruiniert, hahaha. Zu meinen Haupteinflüssen gehören sicherlich Tony Iommi und David Gilmour.
KoR: Wer schreibt bei Euch die Song-Texte? Welche Themen greift Ihr dabei auf?
SilentLie: Giorgia schreibt alle Texte, und die behandelten Themen sind meist persönlich und selbstkritisch, eine Analyse der inneren Konflikte und der dunklen Seiten. Manchmal sind sie von bestimmten Ereignissen inspiriert, die tatsächlich passiert sind.
KoR: Das aktuelle Album wurde in den Vereinigten Staaten abgemischt. Wie kam es zu dem Kontakt mit Dave Hagen in den Dark Horse Studios?
SilentLie: Für „Equilibrium“ wollten wir einen „amerikanischeren“ Sound, um vor allem die melodische Komponente zu verstärken, also entschieden wir uns, den Mix in den Dark Horse Studios zu machen. Der Besitzer des Studios, Robin Crow, gab unser altes Material an Dave Hagen weiter, dem es gefiel und der dann bereit war, mit uns zu arbeiten.
KoR: Und wo habt Ihr die Songs aufgenommen? Habt Ihr ein eigenes Studio?
SilentLie: Die Aufnahmen wurden in einem kleinen, aber gut ausgestatteten Studio in Italien, dem Artesonika Recording Studio, unter der Leitung des äußerst kompetenten Toningenieurs Ivan Moni Bidin durchgeführt.
KoR: Wie zufrieden seid Ihr mit „Equilibrium“. Wie waren die Reaktionen von Presse und Fans?
SilentLie: Wir können wirklich sagen, dass wir mit dieser Arbeit absolut zufrieden sind. Wir waren in der Lage, das auszudrücken, was wir vorhatten, und es genau so hinzubekommen, wie wir es wollten. Das Feedback, das wir von der Presse und den Fans bekommen, ist wirklich gut, und das macht die ganze Mühe, die wir hineingesteckt haben, wert!
KoR: Werdet Ihr die neuen Songs auch live präsentieren? Sind auch Shows außerhalb Italiens geplant?
SilentLie: Ja, natürlich. Wir werden bald in unserer Stadt auf der Equilibrium-Release-Party spielen und in der Zwischenzeit knüpfen wir Kontakte für Touren im nächsten Jahr. Aber im Moment ziehen wir es aus Aberglauben vor, nichts vorwegzunehmen!
KoR: Wie geht es weiter mit der Band? Müssen wir erneut viele Jahre bis zum nächsten Album warten?
SilentLie: Ich sage Dir die Wahrheit: Wir werden bis zum Ende des Jahres eine Pause einlegen. Dann werden wir auf jeden Fall wieder anfangen, neues Material zu schreiben und entscheiden, welchen Weg wir einschlagen werden. Es ist schwer, Vorhersagen zu treffen, aber wir werden versuchen, die nächste Platte so schnell wie möglich zu veröffentlichen!
KoR: Ich bedanke mich noch einmal für dieses Interview. Möchtet Ihr den Fans zum Schluss noch etwas sagen?
SilentLie: Vielen Dank, dass Du uns diese Möglichkeit gegeben hast. Eine Umarmung an alle unsere Fans: Ihr seid der Grund, warum wir nach all dieser Zeit immer noch hier sind! Wir sehen uns live!
SilentLie sind:
Davide Sportiello – Bass, Keyboards
Andrea Piergianni – Drums
Luigi Pressacco – Guitars
Giorgia Sacco Taz – Vocals
Diskographie:
Behind My Face EP 2008
Blood Under Snow EP 2013
Layers Of Nothing Album 2015
Something To Remember Single 2022
On My Skin Single 2022
Equilibrium Album 2022
Social Media:
https://www.facebook.com/silentlieband
https://www.instagram.com/silentlieband/
https://open.spotify.com/artist/6MIve3qe2Z56SsLJFSCO2P
https://twitter.com/silentlieband