Feuerschwanz – 11:O:A – “Das elfte Gebot” Release-Show

Ort: Burg Abenberg – Livestream
Datum: 26. Juni 2020

Am 26. Juni veröffentlichten Feuerschwanz aus Erlangen ihr neuntes Studio-Album “Das elfte Gebot”. Gestartet ist die Band im Jahr 2004. Vier Jahre zuvor hatte Peter Henrici aka Hauptmann Feuerschwanz die Idee im Stile von J.B.O. (ebenfalls aus Erlangen) eine Mittelalter-Parodie Band zu gründen, “Mittelalter Folk Comedy” sozusagen. Gesagt getan. Seitdem wurden nun neun Studio-Alben, eine Live-CD und eine Live-DVD veröffentlicht, in wechselnden Besetzungen. Und die Musik wurde immer ernsthafter. Zwar kommt auch der Spaß nicht zu kurz, aber der Sound entwickelte sich vom Mittelalter-Folk hin zum Rock / Metal. Natürlich kommen auch noch mittelalterliche Instrumente zum Einsatz, das Motto ist immer noch Met und Mietzen. Was macht eine Band normalerweise nach einen Album Release? Sie geht auf Tour. Nicht so im Jahr 2020. Kurzentschlossen riefen die Barden ihre Fans zu Hilfe und starteten eine Crowdfunding Kampagne für ein Online Open Air, das “11:O:A”. Und diese war überaus erfolgreich, mehr als 120.000 Euro wurden auf Startnext gesammelt.

Der Youtube-Stream startete eine Viertelstunde vor Beginn der Show. Zu sehen ist der Ausgang eines kleinen Zeltes, davor einige Campingstühle. Zwei Beine ragen aus dem Zelt. So nach und nach krabbeln die Musiker völlig verschlafen aus dem Zelt, greifen sich Getränkedosen und dösen weiter. Kurz vor 21:00 Uhr fällt ihnen ein, Mensch da war doch was? Wir haben gleich einen Live-Auftritt. Also nichts wie los in Richtung Burg Abenberg.

Während des Intros sieht man die Musiker durch die Gewölbe der Burg eilen, höher und höher geht es, bis sie an der Bühne im Burghof ankommen sind. Auf dem Burgfried, hoch über dem fränkischen Seenland, wird das Drachenbanner gehisst. Mit drei Songs vom Album “Methämmer” startet das Open Air. Aber schon bald wird klar, das ist kein normales Konzert. Hauptman Feuerschwanz und Prinz Hodenherz (aka Ben Metzner) gehen zum Met-Ausschank. Dort liegt ihr “Magisches Buch”, das vielerlei Video-Einblendungen und mehr ermöglicht. Und das erste Video stammt von der Bonus-Disk des aktuellen Albums, die Cover-Version von Powerwolfs “Amen & Attack”. Hier wird deutlich gezeigt, Feuerschwanz beherrschen nicht nur Mittelalter Folk sondern auch astreinen Power Metal. Live folgte dann der Titelsong des Albums “Das elfte Gebot”. Mit “Hier kommt Alex” (Die Toten Hosen) und “Ding” (Seeed) wurde zwei weitere Coversong von der Bonus-Disc live präsentiert. Bei letzterem war Melissa Bonny (Ad Infinitum, Rage of Light) per Video zugeschaltet. Das ist wohl der erste Feuerschwanz-Song mit Growls, soweit ich weiß. Und Melissa war nicht der einzige virtuelle Gast des Abends. Bei “Metfest” konnte man Malte Hoyer (Versengold), Thomas Lindner (Schandmaul), Vito C (J.B.O.), Nord (Hämatom) und Mr. Hurley (Mr. Hurley & Die Pulveraffen) hören und auch sehen. Auch für Spaß war gesorgt. So z.B. mit dem Video zur Corona-Edition von “Schubsetanz”. Übergroße Kunststoffbälle sorgten hier für den nötigen Mindestabstand. Auch die Mietzen waren vertreten, schwenkten Fahnen und hielten Spruchtafeln hoch. Und Susi Miez stand bei “Ketzerei” am Pranger. Dies war auch einer der letzten Songs. es folgten dann zwei weitere vom Album “Das elfte Gebot” Eine Stunde und vierzig Minuten haben Feuerschwanz die Burg gerockt. Mit riesiger Lichtshow, viel Nebel, aber auch mit Feuerschalen und -säulen. So brachten sie ein Gefühl von Live Atmosphäre in die heimischen Wohnzimmer.

Setlist:

  • Intro (A Song of Met and Fire)
  • Operation Drachensturm
  • Die Hörner hoch
  • Prinzessin
  • Amen & Attack (Powerwolf song) (Music Video premiere)
  • Das Elfte Gebot
  • Auf Wiederseh’n
  • Hier kommt Alex (Die Toten Hosen cover)
  • Intermission („Schubsetanz – Corona Edition“ video)
  • Schubsetanz
  • Metnotstand im Märchenland
  • Metfest (with Malte Hoyer, Thomas Lindner, Vito C, Nord and Mr. Hurley (all via video))
  • Kampfzwerg
  • Krieger Des Mets
  • Methämmer
  • Latte
  • Ding (Seeed cover) (with Melissa Bonny (via video))
  • Wikingerblut
  • Ketzerei
  • Malleus Maleficarum
  • Unter dem Drachenbanner

Nach der Show gab es eine tiefe Verbeugung vor den Fans zu Hause an den Bildschirmen. An der Met-Bar bedankten sich die Musiker bei allen, die dieses Event möglich gemacht, bei Sponsoren, der Crew und den Mitarbeitern der Burg Abenberg. Im Anschluss konnte man im Youtube-Chat noch einmal (virtuellen) Kontakt mit den Musikern aufnehmen.

Ich habe in den letzten Monaten eine Vielzahl von Livestream-Konzerten gesehen. Aber das 11:O:A war das mit Abstand beeindruckendste und  aufwändigste Event. Feuerschwanz haben hier geklotzt und nicht gekleckert. Ich habe auch schon viele Konzerte der Franken miterlebt. Der Auftritt am Freitag hat sie alle getoppt. Und natürlich war das eine hervorragende Werbung für das aktuelle Album. Härter und rockiger hat man Feuerschwanz wohl noch nie gehört. Wer sich das Konzert noch einmal anschauen möchte, kann dies auf YouTube tun.

Ein Gedanke zu “Feuerschwanz – 11:O:A – “Das elfte Gebot” Release-Show

  1. Pingback: Konzerthelden Neumünster – Incantatem | Keep on Rockin'

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..