Ort: Markthalle Hamburg
Datum 03.12.2016
Nach Rock/AOR und Metal war am dritten Konzert-Wochenende in Folge nun Folk-/Mittelalter-Rock angesagt. Zum Tour-Abschluss suchten Feuerschwanz und Vroudenspîl die Markthalle in Hamburg heim. Und die Fans kamen in Scharen. Die Markthalle war zwar nicht ausverkauft aber sehr gut gefüllt. Alle Bilder des Abends kann man auf Flickr sehen.
Zunächst versprühten die Freibeuter von Vroudenspîl aus München einen Hauch von der Pirateninsel Tortuga. Die im Jahre 2005
gegründete Band hat bisher fünf CDs veröffentlicht. Mit Pfeifen, Flöten, Akkordeon und akustischer Gitarre präsentierten die Musiker ihren Freibeuter-Rock und sorgten für viel gute Stimmung.
Setlist Vroudenspîl:
- Wiedergänger
- Knochensack
- Dattelschnaps
- Fauler Zauber
- Püppchen
- Irrlicht
- Am Weltenrand
- Plankentango
- Rebellion
Noch ein Jahr früher wurden
Feuerschwanz gegründet. Auf sieben Alben kann die Band aus Erlangen inzwischen zurückblicken. Aber der Schwerpunkt des Abends lag eindeutig beim jüngsten Longplayer “Sex Is Muss”. Bis auf “Teufel” standen alle Songs auf dem Programm. Vor allem die Frau an der Drehleier und der Geige; Johanna, wird diesen Abend wohl so schnell nicht vergessen. Trotz gebrochenem Mittelfinger und eingegipster Hand stand sie auf der Bühne und zeigte den Fans ihr zauberhaftes Lächeln. Chapeau!
Und mit
dem Titelsong des aktuellen Albums starteten die Franken in den Abend. Dann folgten unterhaltsame anderthalb Stunden, viel Spaß und großes Entertainment. Bei “Wunsch ist Wunsch” stand ein weiblicher Fan in der Rüstung von Hauptmann Feuerschwanz auf der Bühne. Und die
Mietze bekam Unterstützung durch die “Füchsin”
Zora (Bassistin von Vroudenspîl). Selbstverständlich mussten die Musiker mehrere Zugaben spielen. Bei “Zuckerbrot und Peitsche” spielte Alex von der Hamburger Folk Metal Band Vogelfrey Geige, so dass Johanna sich an der Drehleier “ausruhen” konnte.
- Sex Is Muss
- Moralisch (höchst verwerflich)
- Blöde Frage, Saufgelage
- Ringelpietz
- Wir lieben Dudelsack
- Es wollt ein Bauer früh aufstehn
- Wunsch ist Wunsch
- Ein Schelm, wer Böses dabei denkt
- Nachtlied
- Hexenjagd
- Ketzerei
Metnotstand im Märchenland
- Seemannsliebe
- Taugenix
- Krieger des Mets
Zugaben
-
- Metvernichter
- Zuckerbrot und Peitsche
- Das niemals endende Gelage
- Ruderboot
Auf dem Metal Hammer Paradise 2104 konnte ich Feuerschwanz bereits live erleben, allerdings mit einem verkürzten Set. Die Headliner Show war aber noch einmal um Klassen besser. Ein Klasse-Bühnenbild, hervorragende Licht-Show und guter Sound. Dazu Fans, die von Anfang an voll mitgingen und die Songs textsicher mitsangen. Und Croudsurfing ist bei Folk-Rock durchaus nicht alltäglich.
Pingback: Feuerschwanz – Methämmer | Keep on Rockin'