Feuerschwanz – Methämmer

Bewertung: 9/10

29871698_10155250534761128_2610512675897700945_oIch konnte Feuerschwanz aus Erlangen bereits einige Male live erleben. Dabei wurde schnell klar, so ganz Met-ernst nehmen die Barden ihre Musik. Wo kämen wir denn auch hin, Mittelalter ohne eine gehörige Portion Spaß? Weder Musik noch Texte sind so richtig stilecht Mediäval. Und das bieten sie ihren Fans seit ihrer Gründung im Jahre 2004. In dieser Zeit veröffentlichten Feuerschwanz bereits acht Studio-Alben. Einer der Höhepunkte war sicherlich das Konzert zum zehnjährigen Band-Jubiläum. Diese Show wurde ein Jahr später auf DVD und CD veröffentlicht. Also hören wir mal in Album Numero Acht hinein, das im August unter dem Titel “Methämmer” erschienen ist.

Beim Hören des erstens Songs musste ich mich erst mal vergewissern, ob ich tatsächlich das richtige Album höre. Beim Titelsong “Methämmer” schlagen Feuerschwanz ganz andere Töne an als gewohnt. Hier ballern die Musiker so richtig los. Das ist Metal pur. Mit allem was dazu gehört, knallende Riffs, geniale Gitarren-Soli und einer wabernden Hammond-Orgel. Riesig! Aber keine Angst, die Musiker wissen, was ihre Fans erwarten. Fröhlich gestylte Rock-Songs mit viel Mittelalter-Flair. Und natürlich mit Geigen, Drehleier, Dudelsack und allen möglichen Flöten und Pfeifen. Dazu gibt es dann humorvolle, teils zweideutige Texte, die sowohl mittelalterliche als auch moderne Elemente enthalten, 30656461_10155276352091128_5427618650913767424_odenn ob Ritter beim “Schubsetanz” tatsächlich einen Pogo veranstaltet haben, wage ich zu bezweifeln. Zu Textzeilen wie ”Der Pub ist meine Kirche und das Guinness mein Gebet” wird sicherlich heiß diskutiert werden. Wie auch immer, ich sage nur “Die Hörner hoch”!

Während “Der Geschichte Pfade” fast schon traditionell mittelalterlich klingt, würde “Oh Fortuna” auch zu einem norddeutschen Shanty-Chor passen. Den Höhepunkt des Albums bildet aber das dreiteilige wortgewaltige Epos “Krieger des Mets”. Mit gesprochenen Worten wird hier eine Geschichte erzählt, die in den jeweils anschließenden Songs musikalisch untermalt wird. Die erzürnten Götter schicken die Drachen in die Menschenwelt. Passend dazu klingt “Operation Drachensturm” auch stark nach (Speed) Metal. Aber wie das Leben mal so spielt, wird de Retter der Welt geboren, besungen in der Moritat “Ein Held ist gebor’n”. Die Liga das Mets” ist geschmiedet. Möge der Met mit uns sein.

Nach so viel Met fällt es mir nicht mehr leicht, diese letzten Worte zu schreiben. Spaß beiseite, “Methämmer” bietet eine gute Dreiviertelstunde kurzweilige Unterhaltung. Die Musiker bedienen sich einer Vielzahl von Stilmitteln, Mittelalter-Folklore, Seemannslied, Rock und Metal. Und ja das passt für mich hervorragend zusammen. Natürlich fehlt auch nicht die Prise Humor und Blödelei, für die auch andere Bands aus der mittelfränkischen Großstadt bekannt sind. Die Horde um Hauptmann Feuerschwanz, Prinz Hodi und die schöne Johanna hat alles richtig, was der Einstieg auf Platz sechs der deutschen Album-Charts überzeugend beweist. Die Fans sollten sich den Spätherbst freihalten. Dann gehen Feuerschwanz auf ihre Methämmer-Tour 2018. Auf die Show in Hamburg freue ich mich jetzt schon.

Bilder: Feuerschwanz

Feuerschwanz – Methämmer: https://youtu.be/GLsHp-lFKVc
Feuerschwanz – Schubsetanz: https://youtu.be/jWXsSwAMSHA

Lineup

Hauptmann Feuerschwanz – Vocals, Acoustic Guitar, Irish Bozouki
P
rinz Richard (Hod) Hodenherz – Vocals, Bagpipe, Shawn. …
Johanna von der Vögelweide – Fiddle, Hurdy-Gurdy
Sir Lanzeflott – Drums
Jarne Hodinson – Bass, Vocals
Hans der Aufrechte – Guitars
Die Miezen Musch-Musch & Myu

Guests

Daniel Saffer – Bass
Jenny Diehl – Harp
Carsten Muhl – Redneck Choirs
Simon Michael – Percussion, Programmings, Redneck Choirs

Label: F.A.M.E. Recordings

VÖ: 17. August 2018

Spieldauer: 48:34

Titelliste:

  • Methämmer
  • Schubsetanz
  • Die Hörner Hoch
  • Lustprinzip
  • Wikingerblut
  • Kinder im Geiste
  • Oh Fortuna
  • Prinzessin
  • Der Geschichte Pfade
  • Krieger des Mets – die Trilogie; op. 1: Von Göttern und Drachen
  • Operation Drachensturm
  • Krieger des Mets – die Trilogie; op. 2: Die Prophezeiung
  • Ein Held ist gebor’n
  • Krieger des Mets – die Trilogie; op. 3: Der heilige Eid
  • Liga des Mets

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..