Ein neuer Name wurde benötigt – Interview mit Silent Saga

Silent SagaDa wohnt man schon so lange in der Nähe von Hamburg und geht zu vielen Konzert-Veranstaltungen. Und trotzdem lernt man immer wieder neue Bands aus der norddeutschen Hansestadt kennen. So geschehen Mitte Dezember im Logo. Enemy Inside aus Aschaffenburg zelebrierten den Abschluss ihrer 2019er Phoenix Tour und hatten sich lokale Bands als Gäste eingeladen. Den Abend eröffneten Silent Saga. Vorher hatte ich noch nie von dieser Band gehört. Das Quartett konnte mich an diesem Abend jedoch sofort überzeugen. Also stellte ich den beiden Bandgründern Sabrina Todt und Renato Angelo einige neugierige Fragen.

KoR: Hallo, ich bin Rainer und schreibe für Keep on Rocking. Vielen Dank, dass ich dieses Interview mit Euch machen kann. Wie geht es Euch?

Sabrina: Hallo Rainer, uns geht es sehr gut! Wir freuen uns über die Gelegenheit, von Dir interviewt zu werden.

KoR: Pano-de-Fundo-colorido-1024x450Ich glaube, vielen Lesern geht es wie mir, dass ihnen die Band bisher unbekannt war. Stellt Euch bitte kurz vor.

Sabrina: Die Band stammt aus Hamburg, Deutschland, wo Ich (Gesang und Flöte) und Renato (Gitarren) seit 2014 leben, nachdem wir aus Brasilien hierhergezogen sind. Wir haben damals mit einigen der größten Bands des Genres wie Epica und Nightwish die Bühnen geteilt, immer noch unter dem Namen „Amazon“ und mit einem Plattenvertrag bei Hellion Records für unser erstes Album „Victoria Regia“. Ein neuer Name wurde benötigt und zu diesem Zeitpunkt wurde eine neue Marke geboren: Silent Saga.

In der Band speilen: Carsten Meyer (Bass), Daniel Sapcu (Schlagzeug), Renato Angelo (Gitarren und Keyboards) und ich, Sabrina Todt (Gesang und Flöte).

KoR: Vor fünf Jahren seid Ihr von Brasilien nach Deutschland gezogen. Warum habt Ihr das warme Wetter Südamerikas mit dem norddeutschen Schmuddelwetter getauscht?

Silent SagaSabrina: Meine Familie kommt aus verschiedenen Teils Deutschlands, als Flüchtlinge nach dem ersten und zweiten Weltkrieg. Nach 50 Jahren brasilianischen Wetter und wegen Krankheit haben meine Großeltern sich entschlossen nach Deutschland zurückzuziehen. Sie waren dann hier allein. Ich und Renato sind hinterhergekommen, um ein bisschen Hilfe zu leisten. Nachdem sie gestorben sind, wir wollten nicht mehr zurückkehren und sind hiergeblieben.

KoR: Ihr macht schon seit vielen Jahren Musik. Unter dem Namen „Amazon“ wurde die Band kurz nach der Jahrtausendwende in Brasilien gegründet. Gab es mit der Umbenennung und dem Umzug nach Deutschland Änderungen beim musikalischen Stil?

Sabrina: Nein, musikalisch gesehen sind wir beim gleichen Stil geblieben. Natürlich gibt es mit der Zeit des Musizierens eine (Weiter-) Entwicklung der Songs, aber der Stil ist derselbe.

KoR: Im vergangenen Jahr erschien das Debüt-Album von Silent Saga „Rise!“. Dasselbe Album wurde auch unter dem Bandnamen Amazon im Jahr 2015 veröffentlicht. Sind beide Alben identisch oder habt Ihr die Songs neu eingespielt?

Sabrina: Beide Alben sind identisch. Wir haben damals wegen wirtschaftlicher Schwierigkeiten in Silent SagaBrasilien das Album nur digital veröffentlich. Es ist uns damals auch klar geworden, dass wir mit dem Namen Amazon nicht weiterarbeiten konnten.

KoR: 2017 habt Ihr als Silent Saga gleich drei EPs veröffentlicht. Auf diesen kann man bereits all zehn Songs von „Rise!“ hören. Was war der Grund für diesen doch etwas ungewöhnlichen Schritt?

Sabrina: Um Silent Saga in Europa einzuführen haben wir eine Vermarktungsstrategie entwickelt. Auch wenn „Rise!“ professionell und gut produziert war, war die CD noch nicht verbreitet worden. Die Idee war „Rise!“ in 3 EPs zu veröffentlichen, um zu sehen wie den Fans Silent Saga gefallen wird. „Rise!“ sollte nicht als Album wieder veröffentlich werden, aber viele Leute wollten ein komplettes Album von Silent Saga haben. Deswegen haben wir es wieder als vollständiges Album veröffentlicht. Wir denken, diese Strategie ist auch aus zwei Gründen positiv: erstens, konnte die Band auch Ländern erreichen, in denen eine CD ggf. zu teuer wäre. Die digitalen EPs sind dagegen günstig und es ist kein Postversand erforderlich. Zweitens, konnte damit der Finanzierung der CDs realisiert werden, als eine Art Vorverkauf – so konnten wir auch vorzeitig die Songs veröffentlichen! Also win-win, für die Band und die Fans!

KoR: Inzwischen arbeitet Ihr an neuem Material. Während Eurer Show im Logo habt Ihr schon zwei Songs der neuen EP vorgestellt. Wann werdet Ihr diese veröffentlichen? Und ist auch schon ein komplettes neues Album geplant?

Sabrina: Ja, ein Album ist schon geplant. Diesmal werden wir 4 EPs und dann das Album mit einem Bonus Song veröffentlichen. Das erste EP (FIRE) soll Mitte/Ende Januar veröffentlicht werden.

Silent SagaKoR: Sabrina arbeitet zurzeit an einem Solo-Projekt. Die erste Single „The Overton Window“ wurde kürzlich veröffentlicht. Welche musikalischen Unterschiede gibt es zwischen ihrem Projekt und Silent Saga?

Sabrina: Hmmm, gute Frage… Ehrlich gesagt weiß ich das nicht. Ich habe sehr viele Songs mit Renato geschrieben die zu Silent Saga nicht so genau passen. Ich persönlich finde die gut genug zum Veröffentlichen, deswegen habe ich sie als „Solo-Projekt“ produziert. Vielleicht wird Silent Saga die sowieso später bei Auftritten spielen.

KoR: Ich habe mir den Song inzwischen angehört. Er gefällt mir. Wer sind hier ihre musikalischen Mitstreiter?

Sabrina: Hier machen Renato und ich die gesamte Arbeit.

KoR: Wie wird es mit dem Solo-Projekt weiter gehen. Ist eine EP bzw. ein Album geplant? Sollen die Songs auch live präsentiert werden?

Sabrina: Silent SagaIch werde andere Songs veröffentlichen und vielleicht irgendwann ein Album produzieren. Ob wir diese live präsentieren, weiß ich nicht, es kommt drauf an ob das Publikum die live sehen möchten.

KoR: Ich bedanke mich noch einmal für das Interview. Wollt Ihr zum Schluss den Fans noch etwas sagen?

Sabrina: Wir danken Dir für die Gelegenheit und Unterstützung sowie Deinen Lesern für ihr Interesse! Besucht unsere Website (https://silentsaga.com/) und unsere Facebook-Seite (https://www.facebook.com/silentsagamusic)! Wir hoffen, weiterhin Musik zu machen, die Euch gefällt! See you on the road!

Ein Gedanke zu “Ein neuer Name wurde benötigt – Interview mit Silent Saga

  1. Pingback: 2019 Interviews - Silent Saga

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..