Ohrenfeindt – Tanz Nackt.-Tour Teil II

Ort: Grünspan Hamburg
Datum: 26. Dezember 2019

Stille Nacht? Ja, auch. Aber am Abend des zweiten Weihnachtstages wird es laut. Der laute Weihnachts-Ausklang im Grünspan in Hamburg. Seit nun schon neun Jahren laden die Kiez-Rocker Ohrenfeindt ihre Fans zu einem ganz besonderen Spektakel in den Kult-Club ein. Und warum sollte man mit einer guten Tradition brechen? Also galt auch Weihnachten 2019 “Same procedure as every year!” So führte auch an diesem Abend Viktor Hacker erneut durch das Programm. Die Bilder des Abends kann man auf Flickr sehen.

In diesem Jahr hatte die Supportband eine weite Anreise. Die Taucher stammen aus der Gegend um Ulm. Die Schwaben gründeten ihre Band bereits 1986, eigentlich als einmaliges Spaß-Projekt. Aber wie das Leben eben so spielt, aus Spaß wurde Ernst. Die Songs der Band findet man auf diversen Samplern. Anfang der neunziger wurden auch zwei Alben produziert. Und dann dauerte es Achtundzwanzig Jahre bis zum nächsten. “Landgang” erschien im August diesen Jahres. Und dieses stand natürlich im Mittelpunkt des Abends. Es gab aber auch ältere Songs zu hören. Auf Facebook bezeichnen die Musiker ihr Genre als Metal-Punk. Zum Glück (für mich) war der Punk-Anteil nicht allzu deutlich zu hören. “Rock’n’Roll im weiteren Sinne” (ebenfalls Zitat Die Taucher) trifft es da wohl eher. Rock’n’Roll, trifft Spaß und deutsche Texte. Diese sind mal derbe, mal humorvoll. Dazu knallender Gitarrensound und eine kratzige Stimme. Der Abend ging gut los.

Setlist Die Taucher:

  • Rock n Roll Piraten
  • Eddie und Elektra
  • Baby kannst Du tanzen
  • 25 Bilder
  • Ohne Cash
  • Ich steh auf Dich
  • Zu spät
  • Ich muss aufs Klo
  • Unsterblich
  • Riding on the Feldweg
  • Komm mit mir

Da wir gerade bei Traditionen sind. Seit vielen Jahren engagieren sich Ohrenfeindt für soziale Projekte. Besonders am Herzen liegt den Musikern um Frontmann Chris Laut das Kinder-Hospiz Sternenbrücke. So gab es auch in diesem Jahr wieder einer Versteigerung, deren Erlös die Arbeit des Hospizes unterstützen soll. Versteigert wurde ein musikalischer Spaten. Genau, ein ganz normaler Spaten wurde von Jann (Feldschmiede Neu-Ekels/Ostfriesland) zur Gitarre umgebaut. Dass man darauf auch Musik machen kann, demonstrierte Pierre „Keule“ Blesse eindrucksvoll. Und die Versteigerung erbrachte sage und schreibe 1080 Euro!

Ach, es gab auch noch ein Jubiläum zu feiern, Fünfundzwanzig Jahre Ohrenfeindt. Das nahm das Trio zum Anlass, große Technik aufzufahren. Das Konzert wurden mit mehreren Kameras mitgeschnitten. Irgendwann in 2020 (?) wird dann die laute DVD erscheinen. Diese ist jetzt schon eine Kaufempfehlung. Obwohl Ohrenfeindt nicht ganz so lange existieren, wie die Taucher, haben sie einige Alben mehr veröffentlicht. Ich kann mir gut vorstellen, dass es immer schwerer fällt aus dieser Fülle von Songs eine zweistündige Setlist zusammenzustellen. So konnte man an diesem Abend einen Querschnitt aus 25 Jahren Ohrenfeindt hören. Schade nur, dass das erste Album der Band nicht vertreten war. Trotzdem kamen die Fans voll auf ihre Kosten. Fast jeder Song der Band hat Hit-Potential. So war es nicht schwer an diesem Abend ein Hit-Feuerwerk abzubrennen, laut aber ohne Feinstaub. Und mit großer Spielfreude. Und was mindestens genauso wichtig ist, mit hohem musikalischem Können. Gänsehaut pur gab es, wenn Sänger und Bassist Chris Laut zu seiner Mundharmonika griff. Selbstverständlich musste das Trio eine Zugabe geben. Den Abschluss bildete der Song, in dem sich die Band selbst besingt – “Ohrenfeindt”. Auch das hat inzwischen Tradition, genauso wie das Outro “In Hamburg sagt man Tschüss” gesungen von der Hamburger Volksschauspielerin und Sängerin Heidi Kabel. Eben, warum sollte man mit guten Traditionen brechen!

Setlist Ohrenfeindt:

  • Komm schon und hols Dir
  • Motor an
  • Porschekiller
  • So nicht
  • Zeit für Rock’n’Roll
  • Der Scheck ist in der Post
  • Hallo, Frau Doktor
  • Gib mir mein Problem zurück
  • Auf die Fresse ist umsonst
  • Mach die Tür zu
  • Spiel mit dem Feuer
  • Starkstrom Baby
  • Kalter Kaffee
  • Bum Bum Ballett
  • Heul den Mond an
  • König und Rebell
  • Tanz nackt
  • Sie hat ihr Herz an St. Pauli verloren
  • Energie
  • Strom

Zugabe

  • Rock’n’Roll Sexgott
  • Alles nur aus Plastik
  • Betriebsfest
  • Ohrenfeindt
  • Outro – In Hamburg sagt man Tschüss (Heidi Kabel)

Das war meine vierte laute Weihnachten seit 2014 (mit einigen Unterbrechungen). Und es macht immer wieder Spaß am Abend des 26. Dezembers nach Hamburg in den Grünspan zu fahren. Gute Musik, gemütliche Atmosphäre, nette Leute und bodenständige Musiker. Rockerherz, was willst Du mehr? Auch in diesem Jahr gilt mein Dank wieder all denen, die dieses Event möglich gemacht haben.

Ein Gedanke zu “Ohrenfeindt – Tanz Nackt.-Tour Teil II

  1. Pingback: Ohrenfeindt – Krawallgeigensymphonie | Keep on Rockin'

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..