Xelerate – Amplify This!

Bewertung: 9/10

723666Gegründet wurden Xelerate im Jahr 2010. Zwei Jahre später veröffentlichten die Norweger ihr Album-Debüt “Shitkickers”. Weitere drei Jahre später folgte die EP “Pretty Dirty”. Die Musik des Quartetts war beeinflusst von Motörhead und AC/DC. Man mische etwas die Energie des Punk dazu und erhält den Sound von Xelerate. Wechsel im Lineup waren die Ursache dafür, dass es vier Jahre gedauert bis das Nachfolge-Album fertiggestellt war. Im April meldete sich die Band kraftvoll zurück, mit dem Zweitwerk “Amplify This!”.

Xelerate machen von Anfang an keine Gefangenen. Ohne Schnickschnack legen die Norweger los. Aber schon bei “Feel The Flame” zeigt sich, dass sie offensichtlich nicht mehr so hart zu Werke gehen wie in den Anfangsjahren. Statt des Rock’n’Roll der bereits genannten Bands präsentieren die Norweger einen feinen melodischen Metal. 514329Die Gitarren braten, der Bass wummert und Ann Kristin an der Schießbude gibt den Rhythmus vor. Aber Sängerin Gry Anita hält mit ihrem Ausnahme-Organ locker mit. Ein weiter Anspiel-Tipp ist der Hard Rocker “Game Changer”, der Erinnerungen an Lee Aaron aufkommen lässt. Nach drei Power-Songs wird mit der Ballade “Far From A Game” ein wohltuender Ruhepunkt gesetzt. Gry Ann stellt hier unter Beweis, dass sie auch die ruhigen und besinnlichen Töne souverän meistern kann. Die Band hat ein gutes Händchen für wunderschöne Melodieführung, ohne ins Kitschige abzugleiten. Bei “What You Wanna Do” sind dann überraschend Funky-Gitarren zu hören, was im Hard Rock nicht unbedingt üblich. Das folgende ‘’Fading” hat erneut eine kräftige Metal-Schlagseite. Bei den beiden letzten Songs “Trouble” und “No Sleep For The Wicked” ist wieder bodenständiger melodischer Hard Rock zu hören..

“Amplify This!” ist ein Album das rundum Spaß macht. Und die Stimme von Gry Anita Sivertsen lässt sicherlich so manchen männlichen Kollegen vor Neid erblassen. Diese Frau hat Eier. Aber sie wird auch unterstützt von sehr guten Musikern. Ein Gitarrensolo nach dem nächsten wird herausgeballert. Xelerate zeigen, dass aus Norwegen nicht nur Black, Death und Doom Metal kommen. Dieses Album kann ich jedem Metal / Rock Fan wärmstens ans Herz legen.

Xelerate – Far from a Game: https://youtu.be/5LhX6h1HZWw

Lineup:

Gry Anita Sivertsen – Vocals
Torgeir Berge Sjølingstad – Guitar
Alexander Bjørndal – Bass
Ann Kristin Gåsbakk – Drums

Label: Xelerate Music DA

VÖ: 12. April 2019

Spieldauer: 30:22

Titelliste:

  • Feel The Flame
  • Bring Me One Alive
  • Game Changer
  • Far From A Game
  • What You Wanna Do
  • Fading
  • Trouble
  • No Sleep For The Wicked

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..