Ex Libris – ANN – Chapter 1: Anne Boleyn

Bewertung: 8/10

519TehsVHBL._SS500Gegründet wurden Ex Libris bereits im Jahr 2003. von der Sopran-Sängerin Dianne van Giersbergen. Bis 2014 wurden zwei Studio-Alben veröffentlicht. Dann war es viele Jahre ruhig um die Prog-Rocker aus den Niederlanden. Frontfrau Dianne van Giersbergen war mit ihrem Engagement bei Xandria vollauf beschäftigt. Nach der Trennung fand sie wieder die Zeit sich um ihre frühere Band zu kümmern. Schnell waren neue Mitstreiter gefunden. Eine Crowdfunding Kampagne für die Produktion eines neuen Albums wurde ins Leben gerufen. Wie bereits bei den ersten beiden Alben “Amygdala” (2008) und “Medea” (2014) verlief diese überaus erfolgreich. Nun liegt der erste von drei Teilen vor. “ANN – Chapter 1: Anne Boleyn” wurde Anfang August veröffentlicht. Die Unterstützer konnten die drei Songs schon einige Tage zuvor herunterladen.

LogoIn “Ex Libris – ANN – Chapter 1: Anne Boleyn” wird die Geschichte der zweiten Frau des englischen Königs Heinrich VIII erzählt. Obwohl sie von Heinrich umworben wurde, weigerte sie sich standhaft die Mätresse des Königs zu werden, also ließ dieser sich von Katharina von Aragon scheiden und heiratete Anne 1533. (“The Courtship”). Allerdings fiel sie als Königin schon bald in Ungnade, da sie ihrem Ehemann nicht den gewünschten männlichen Thronfolger gebären konnte. (“The Miscarriage”). Die kurze Regentschaft Anne’s endete tragisch. Ex LibrisAm 19. Mai 1536 wurde sie wegen angeblichem Ehebruchs und Hochverrats hingerichtet. (“The Beheading”).

Die drei Songs liefern zu dieser Geschichte den passenden musikalischen Rahmen. “The Courtship” ist ein klassischer Prog-Rock Song. Die wechselnden Melodien und Rhythmen beschreiben das intensive Werben Heinrichs VIII. Der König schrieb ihr viele Liebesbriefe, davon sind noch siebzehn bis heute erhalten. Der kraftvolle Gesang von Dianne macht aber deutlich, sie will keine Mätresse sein. Von dem Sehnen ihrem Mann einen Sohn zu schenken berichtet “The Miscarriage”. Voller wunderschöner Melodien und sehnsuchtsvoller Gesangslinien. Die Stimme von Dianne klingt hier zunächst betörend, später traurig. Es kommt wie es kommen muss. Die Königin wird enthauptet. “The Beheading” klingt zunächst äußerst melancholisch. Diannes Stimme wirkt zerbrechlich, die Stimme einer enttäuschten Frau. Ex Libris LogoDer Gesang wird zunächst nur von einer akustischen Gitarre begleitet. Aber diANNe bäumt sich auf. Erhobenen Hauptes betritt sie das Schafott.

Es ist Ex Libris in beeindruckender Weise gelungen, die tragische Geschichte der Anne Boleyn musikalisch zu erzählen. Ich denke, kein anderes (rock-) musikalisches Genre ist besser geeignet dafür als eben Prog-Rock/Metal. Produziert wurde das Album von Joost van den Broek (unter anderem After Forever, Epica oder Powerwolf) in den Sandlane Recording Facilities. Ich glaube, dieses Album wird zu einem Befreiungsschlag für die sympathische Sängerin nach ihrer Trennung von Xandria. Zwei weitere Teile sollen noch folgen, Teil zwei Anfang 2019 und Teil drei im Spätsommer 2019. Welche Geschichten dann erzählt werden, lassen die Musiker noch offen, sicher ist nur, dass die beiden Frauen auch Anne heißen. Mich würde es nicht wundern wenn auch die Geschichte der Sängerin selbst musikalisch aufbereitet präsentiert wird.

Lineup:

Dianne van Giersbergen – Vocals
Koen Stam – Synth & Keys
Bob Wijtsma – Guitars
Luuk van Gerven – Bass
Harmen Kieboom – Drums

Label: Selbstvertrieb

VÖ: 1. August 2018

Spieldauer: 17:44

Titelliste:

  • The Courtship
  • The Miscarriage
  • The Beheading

2 Gedanken zu “Ex Libris – ANN – Chapter 1: Anne Boleyn

  1. Pingback: Ex Libris–ANN – Chapter 2: Anastasia Romanova | Keep on Rockin'

  2. Pingback: Ex Libris – ANN – Chapter 3: Anne Frank | Keep on Rockin'

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..