Wir nehmen uns Zeit, neue Musik zu schreiben – Interview mit Rainover (Spanien)

Diabulus in Musica, Tierra Santa, Tears of Martyr, Phoenix Rising oder auch Héroes del Silencio. Das sind Namen, die der eine oder andere vielleicht schon einmal gehört hat. Aber Spanien hat deutlich mehr zu bieten. Aus Murcia im Südosten Spaniens stammen Rainover. Inzwischen existiert die Band seit mehr als fünfzehn Jahren (seit 2011 unter dem jetzigen namen) und kann auf eine wechselvolle Geschichte zurückblicken. Höhepunkte waren wohl das Debütalbum (2014) und die Mini-Tour durch Großbritannien, wo sie auch auf dem Dames of Darkness Festival (2015) aufgetreten sind. Aber in den letzten Jahren war es ruhig. Im vergangenen Jahr gab es erfreulicherweise ein neues Lebenszeichen. Die Band war im Studio. Aber bis zur offiziellen Ankündigung des dritten Albums vergingen noch einmal einige Monate. Nun ist offiziell, „Nox“ soll nun im April (digital) bzw. Mai (als CD) erscheinen. Also stellte ich der Sängerin Andrea Casanova ein paar Fragen.

KoR: Hallo Andrea, ich bin Rainer und schreibe für Keep on Rocking Germany. Danke dass ich dieses Interview mit Dir führen kann. Wie geht es Dir?

Andrea: Hallo Rainer! Vielen Dank! Zunächst einmal freue ich mich sehr, jetzt im Rahmen eines Interviews mit Dir zu sprechen, nachdem ich Dich schon einige Zeit aus der Szene kenne. Auch wenn die Welt nicht im besten Zustand ist, sind beschäftigt mit der Veröffentlichung des neuen Rainover-Album.

KoR: Wir kennen uns ja schon ein paar Jahre, aber den meisten Fans ist Eure Band eher unbekannt. Stelle die Band bitte vor.

21633956794_feb96a8f25_cAndrea: Und es ist toll, dich zu kennen, muss ich sagen! Wir sind Rainover und Ihr könnt uns vielleicht als Gothic Metal Band einstufen, mit unserer sehr persönlichen Note im Sound. Wir kommen aus Spanien und veröffentlichen gerade unser zweites Album „NOX“.

KoR: Wie würdest Du Eure Musik beschreiben?

Andrea: Ich habe es in der vorherigen Frage „Gothic Metal“ genannt, weil die meisten unserer gemeinsamen Einflüsse aus dem Gothic Metal der späten 90er stammen. Aber es gibt auch viele andere Einflüsse innerhalb des Metals (Doom, etwas Symphonic und Sounds im dunkleren Spektrum) und außerhalb davon, in der Popmusik und mehr.

Was Ihr sofort hört, ist ein direkter und atmosphärischer Klang, weiblicher Gesang (meistens im modernen Stil), einige Growls, wenn der Song diese benötigt, und jede Menge Melodie. Ich würde sagen, die Musik ist die meiste Zeit sehr emotional und auch intensiv, da wir uns gerne auf die Gefühle konzentrieren, die jeder einzelne Song vermitteln kann. Dennoch sind wir nicht in der schwersten oder dunkelsten Seite des Metall Spektrums angesiedelt, so mischen wir häufig die emotionale Ausrichtung mit optimistischen Melodien, mit Elektronik, und etwas mehr moderneren Einflüssen.

Unser Produzent (Carlo Bellotti / Wormholedeath Records) sagte zur vorherigen Platte, dass es sich um eine Art „Dream Rock“ handele, während in eine der Kritiken zu lesen war, dass es sich um ein „Back to Basics“ des Gothic Metal handele. Das hat mir gefallen. Der neue Scheibe ist wahrscheinlich etwas dunkler und härter.

KoR: Den Namen „Rainover“ trägt die Band meines Wissens seitdem Du dabei bist (seit 2011). Wie haben die anderen Bandmitglieder Dich gefunden? Was änderte sich zu diesem Zeitpunkt musikalisch?

Andrea: Wir haben uns dank einiger gemeinsamer Freunde getroffen, die jetzt Teil einer sehr coolen Band namens Demised sind. Sie suchten nach einem Sänger und ich hatte die Bühne mit einem von ihnen in seiner vorherigen Band geteilt, also wusste er, dass ich nach einer Band mit diesem bestimmten Sound suchte.

Ich denke, sie suchten sozusagen eine etwas lebhaftere Stimme mit einer eigenen Persönlichkeit, weil der Sound direkter waren als der, den sie zuvor gespielt hatten, also fanden sie diese anscheinend mit mir. Selbst wenn ich neu für sie war, denke ich, dass wir eine perfekte Synergie von Gesang und Musik gefunden haben, als wir das Album abgemischt haben.

KoR: Kaum das Du in der Band warst, starteten Rainover mit der Produktion von „Transcending The Blue And Drifting Into Rebirth“ (Veröffentlichung 2014). Waren die Songs damals bereits fertig oder konntest Du die Kompositionen noch mit beeinflussen?

Andrea: Das meiste davon war bereits fertig, weil ich erst ungefähr drei Monate vor den Albumaufnahmen zur Band stieß. Es war ziemlich verrückt und intensiv und wir hatten viel zu tun, aber es war unglaublich, weil wir uns schnell verstanden haben und die Musik auch perfekt zu meiner Stimme, Stimmumfang und meinem Charakter passte.

Ich hatte trotzdem noch die Möglichkeit, einige meiner eigenen Melodien in ungefähr 4 Tracks und Texten für ungefähr 3 komplette Songs zu schreiben, und für 2 andere habe ich einige neue Teile hinzugefügt. Ich konnte auch meine eigenen Gesangsdetails und Arrangements hinzufügen, je nach Gesangsstil und Persönlichkeit, was großartig war.

KoR: Ein Jahr nach Veröffentlichung des Albums wart Ihr auf einer kleinen Tour durch Großbritannien (das Tour-Shirt trage ich übrigens heute noch). War das nicht ein großes Risiko als weitestgehend unbekannte Band durch das Ursprungsland von Rock und Metal zu touren?

Andrea: Was passiert ist, war vor allem, dass zwei englische Radioprogramme unsere Songs spielten (Ravenheart Music und „The Female Fronted Rock und Metal Show“, auf AiiRadio, wenn ich mich richtig erinnere), noch bevor das Album veröffentlicht wurde und wir haben angefangen, eine kleine Fan-Gemeinde aufzubauen, die uns zuhören und von dort aus unsere Musik spielen.

17749042770_bce07ae564_c2014 besuchte ich das Dames of Darkness Festival und lernte tatsächlich die meisten Leute aus der Szene kennen. Ein Jahr später wurden wir vom Quinphonic Festival (das aus einer der Radiosendungen hervorging) zu ihrer ersten Ausgabe und zur Ausgabe 2015 des Dames of Darkness-Festivals eingeladen, das wahrscheinlich das größte Festival dieser Art in Großbritannien war, bis es leider endete. Deshalb haben wir ein paar Termine organisiert.

Wir sind ein Risiko eingegangen, da wir sehr klein waren, aber es hat sich gelohnt. Wir hatten bereits bei den ersten paar Terminen Kontakt zu vielen Leuten und als wir zum Dames of Darkness kamen, konnten wir eine Reihe von Fans mit unseren T-Shirts im Publikum sehen.

KoR: Auf dieser Tour habt Ihr auch auf dem Dames of Darkness im Robin 2 (Bilston) gespielt. Was war das für ein Gefühl vor mehreren Hundert Fans aus UK, Europa und der Welt auf der Bühne zu stehen?

Andrea: Das ist wahrscheinlich unsere bisher beste Erfahrung als Band. Ich liebe es, über diese Show zu sprechen, weil es wirklich etwas Besonderes war. Ich denke, der größte Teil des Publikums kannte uns nicht, tatsächlich waren wir die zweite oder dritte Band des Abends, aber man konnte schon einige Leute mit unseren T-Shirts in den ersten Reihen sehen. Dies war ein erstaunlicher erster Anblick von der Bühne. Die Reaktion des Publikums waren in der Tat eine der besten, die wir je bekommen haben.

17756321158_eb73324f84_cNach der Show saßen wir über drei Stunden am Merch-Tisch und empfingen pausenlos die Leute. Wir haben alle speziellen T-Shirts und fast alle CDs verkauft und so viele, viele tolle Kommentare erhalten. Jeder war so selbstlos. Die Rückkehr nach Hause war auch süß, mit unseren Herzen voller Erinnerungen und unseren sozialen Netzwerken mit noch mehr positiven Kommentaren.

Schade, dass das Fest nicht mehr stattfindet. Es war auch ein großartiger Ort, eine ausgezeichnete Organisation (von Dave Homer von der Band Apparition). Wir würden gerne wiederkommen.

KoR: Einen Tag später standest Du erneut auf der Bühne. Gemeinsam mit anderen Sängerinnen bist Du für die erkrankte Vicky Johnson (Winter in Eden) eingesprungen. Das war für mich eine der beeindruckendsten Shows des Festivals. Wie habt Ihr so schnell die Texte und die Gesangsmelodien gelernt?

Andrea: Am Morgen erhielt ich eine Facebook-Nachricht von der Band, in der die Situation erklärt wurde. Um ehrlich zu sein, meine Stimme war halb kaputt, nachdem ich am Tag zuvor so viel gesprochen hatte (ich hatte wirklich nicht vor, an diesem Tag zu singen, haha), und ich hatte keine andere Bühnenkleidung zum Anziehen. Aber natürlich wollte ich helfen.

Als ich am Veranstaltungsort ankam, bekam ich eine Art MP3-Player mit dem Lied und ein Blatt mit den Texten. Ich habe die meiste Zeit vor der Show damit verbracht, es anzuhören und mir einzuprägen, auch wenn das bedeutete, andere Bands zu verpassen, die ich sehen wollte. Ich habe das Lied nur ein paar Mal mit einem ihrer Gitarristen geprobt. Es war nicht einfach, weil es einige komplizierte Rhythmen in Gitarren und so hatte und ich den Song vorher nicht wirklich gut kannte. Wir haben das Textblatt auf der Bühne benutzt, aber ich habe versucht, es nicht zu sehr draufzuschauen.

Ich erinnere mich, dass ich EnkElination (jetzt Angel Nation) sehen wollte, aber nur zwei oder drei Songs hören konnte, weil ich den Track, den ich singen musste, immer wieder vergessen habe, haha.

17978170801_991a42ae9c_cEs war sehr schön, helfen zu können und zweimal auf der Bühne zu stehen, auch wenn es sehr schade war, Vicky dort nicht zu sehen. Zumindest konnten wir die Show sehr professionell retten, und es war erstaunlich zu sehen, wie gut der „live“ Auftritt mit den beiden anderen Gastsängern Mel von Aonia und Bexie von Eventual Fate geklappt hat.

KoR: Danach habe ich Dich hin und wieder bei anderen Festivals getroffen. Allerdings war von Rainover nur noch wenig zu hören. Was habt Ihr all die Jahre gemacht?

Andrea: Wir nehmen uns Zeit, neue Musik zu schreiben, also waren wir zumeist mit Schreiben beschäftigt. Wir hatten auch einen Besetzungswechsel an den Gitarren, der uns einige Zeit beschäftigte, da wir einen Gitarristen finden mussten, der zu uns passt. Und leider können wir nicht von Rainover leben, was bedeutet, dass wir alle andere Jobs haben (und Verpflichtungen). Das bedeutet leider, dass wir manchmal langsamer vorankommen. Aber wir sorgen dafür, Musik zu schreiben. Manchmal ist es einfach, manchmal brauchen wir Wochen, um den richtigen Refrain zu finden, hehe.

KoR: Ich konnte Dich nur noch einmal live erleben, am Vorabend des Metal Female Voices Fest (2016) in Belgien. Was war das für ein Gefühl gemeinsam mit vielen anderen Sängerinnen aus der ganzen Welt auf der Bühne zu stehen?

Andrea: Das war ein weiteres Highlight der letzten Jahre. Auf dem Metal Female Voices Fest in Belgien zu spielen war einer meiner Träume, und selbst wenn es sich nur um eine kleine akustische Bühne handelte, war es immer noch beeindruckend. Das war eine großartige Erfahrung. Musikalisch sind akustische Arrangements für mich immer sehr interessant, weil sie echten Gesang und Nuancen in der Musik und im Gesang zeigen, also ist es immer etwas, das ich gerne mache.

30453801611_271bc09b97_cEs war etwas Besonderes, ein letztes Lied auf der Bühne mit all diesen hervorragenden Sängern aus der ganzen Welt zu singen. Es hat alles einen besonderen Geist aufgebaut, vor allem das Lied „Saturnine“ von The Gathering, das wir gesungen haben, weil sie einer der Pioniere waren, also empfand ich es als Tribut.

Ich wurde von einem langjährigen Freund auf Keyboards begleitet und es ist so, als ob es so zugedacht war, weil wir viele unserer gemeinsamen Lieblingsbands zusammen sehen konnten.

Dann war da das Gefühl, eine große Familie zu sein. Das ist ein weiteres Festival, das ich gerne wiedersehen würde.

KoR: Drei Jahre sind seitdem vergangen, und jetzt kündigt Ihr Euer neues Studio-Album an. Ihr habt Euch also entschieden als Band weiterzumachen. Was hat Euch zu dieser Entscheidung bewegt?

Andrea: Wir haben nie wirklich aufgehört oder uns gefragt, ob wir mit der Band weitermachen sollen oder nicht. Es hat vielleicht etwas gedauert, aber wir haben immer weiter an der neuen Platte gearbeitet. Wir hoffen, dass Ihr auch die Zeit und die Arbeit bemerken könnt, die in das Album investiert wurden.

Meiner Ansicht nach sind einige der besten Eigenschaften dieser Band ihre Belastbarkeit, Geduld und Ausdauer. Ich bin seit 2011 in der Band und die Jungs sind noch länger zusammen. Wir haben einige schwere Zeiten durchgemacht, vielleicht hätten nicht alle Bands widerstanden, aber wir sind immer noch da. Wir glauben an die Songs und wir glauben an Rainover.

KoR: Das zweite Album wird den Namen „Nox“ tragen (lateinisch für Nacht). Warum habt Ihr diesen Titel gewählt? Ist „Nox“ ein Konzept-Album?

83552743_2736325439737410_2198013727784042496_oAndrea: Etwas in der Art. Obwohl es auf dem gesamten Album mehrere Themen gibt, habe ich sie alle in dieses Konzept eingebunden – die Menschheit, die durch Macht, Gier, Technologie, Fanatismus von ihrer wahren Natur entfremdet ist … durchläuft auf vielen, vielen Ebenen eine dunkle Ära. Ihr könnt eine klare Darstellung davon auf dem Cover sehen.

Diese Vision wird in den Texten manchmal durch esoterische und magische Mittel erklärt, während andere Tracks direkter sind. Einige Lieder sprechen über die Natur, über die Erde und den Missbrauch, den sie durch uns erleidet. Einige andere erzählen von einigen der Not, die wir Menschen als solche miteinander haben. Einige sind ein Weckruf. Einige sind magischer, andere menschlicher. Viele, wenn nicht alle, sprechen über Dinge, die ich gelebt, gefühlt oder beeindruckt habe. Insgesamt sind sie alle sehr real und persönlich. Und obwohl die meisten von ihnen trostlos sind, gibt es hier und da auch einige Funken von Licht und Liebe, denn das ist einer der Auswege.

Quini (Schlagzeug) hat den Text für einen der Tracks (Darkness Falls) geschrieben und der passt auch perfekt zu diesem Konzept.

KoR: Seit „Transcending The Blue And Drifting Into Rebirth“ sind sechs Jahre vergangen. Wie hat sich Euer Sound seitdem verändert?

Andrea: Ich würde sagen, Ihr könnt immer noch deutlich hören, dass es sich um Rainover handelt, da es den Gesang, die Melodien, die emotionale Qualität und die Atmosphäre hat. Aber die Arbeit ist ernsthafter geworden. Nicht dass das andere Album es nicht war, aber der Sound und das Songwriting waren leichter. „NOX“ fühlt sich in gewisser Weise dichter und komplexer sowie schwerer und dunkler an. Wir stützen uns etwas mehr auf Gitarren. Wir behalten die optimistischen Songs bei, haben sie aber reduziert, und vielleicht schafft das gesamte Konzept auch eine düsterere Umgebung. Aber es ist immer noch Rainover.

KoR: Ihr habt das Album in Italien aufgenommen und abgemischt. Den Feinschliff bekamen die Songs dann in Deutschland. Wie hat diese internationale Zusammenarbeit funktioniert?

Andrea: Wir haben uns entschieden, mit genau demselben Team zusammenzuarbeiten, das wir für „Transcending the blue…“ hatten, nämlich Carlo Bellotti und Jonathan Mazzeo für die Produktion, Jonathan auch für das Engineering, die Aufnahme und das Mischen im Mathlab Recording Studio (Italien) und dann für das Mastering in Deutschland von Dennis Koehne und Waldemar Sorychta, wobei wir diesmal direkt mit Dennis zusammengearbeitet haben.

82772106_2555871731338044_9081072142476378112_oCarlo ist der Chef unseres Labels Wormholedeath Records und hat Jonny damals empfohlen. Was Dennis betrifft, so haben wir für das vorherige Album eine Handvoll Studios ausprobiert, um einen Probesong zu machen, und sie waren diejenigen, die den von uns gewünschten Sounds genau getroffen haben.

Wir waren sehr zufrieden und beschlossen, mit allen zusammen zu arbeiten.

Dasselbe gilt für unser Artwork. Dies ist ein sehr wichtiger Punkt in unserem Projekt und wir haben einem der besten Künstler da draußen vertraut, Mario Nevado (Aégis Illustration). Wir teilen dieselbe Vision und es war ein Wunder zu sehen, wie alle Texte in den Illustrationen zum Leben erweckt wurden. Ich kann sagen, dass das Bocklet viel umfangreicher als gewöhnlich ist und eine Sammlung von Illustrationen enthält, die jeweils ein Lied darstellen, und vieles mehr.

KoR: Und es wird noch internationaler. Auf der ersten Single „Lumina Omnia“ singst Du im Duett mit Anders Jacobsson von Draconian. Wie kam es dazu? Wart Ihr gemeinsam im Studio oder hat Anders seine

Andrea: Mit dieser Zusammenarbeit war für mich ein Traum wahr geworden.

Ich habe Anders und Draconian als Fan der Band kennengelernt. Ich war erst 17 Jahre alt, als ich sie das erste Mal live gesehen habe und ich war ernsthaft verrückt nach der Band. An diesem Tag schaffte ich es, sie nach dem Auftritt zu treffen und bat ihre frühere Sängerin Lisa Johansson, mit mir einen kleinen Track zu singen, damit ich ihn als Video aufnehmen und für immer als Erinnerung behalten konnte.

Danach erinnerten sie sich an mich und wir sahen uns in einigen anderen Shows. Irgendwann tauschten Anders und ich Kontakte aus und wir sprachen über die Jahre weiter miteinander. 18278377_1900696440188913_3052094344351299086_oAls wir das erste Rainover-Album veröffentlichten, erzählte er mir, dass er es sehr genossen und es sogar ein paar Mal in seinen sozialen Netzwerken geteilt habe.

Im Dezember 2016 spielten sie erneut in Spanien bei einem der besten Doom-Metal-Festivals der Welt, Madrid is the Dark, und wir sprachen darüber, dass es schön wäre, gemeinsam etwas auf der Bühne zu machen. Ich stand bei ihrem letzten Song des Abends, „Heaven Laid in Tears“ mit ihnen auf der Bühne, einem Song, von dem ich mir jahrelang gewünscht hatte, ihn bei einer ausverkauften Show zu performen. Für mich hat sich ein Traum erfüllt.

Wenig später, als wir diesen Song mit diesem großen Refrain für Growl-Gsang schrieben, dachte ich sofort an Anders. Ich war begeistert, als er „Ja“ sagte, und noch mehr, nachdem ich das Ergebnis gehört hatte. Ich sollte auch sagen, dass es Anders‘ Idee war, diesen Teil gegen Ende des Songs mit den brutalen Growls einzuzufügen, und ich denke definitiv, dass dies einer der Höhepunkte des Tracks ist.

Er hat seinen Gesang im Dead Dog Farm Studio in Schweden aufgenommen, wo eigentlich Draconian probt, was es für mich noch magischer macht. Johan Ericson, der die gesamte Musik für Draconian schreibt, hat diese Part produziert.

Ich kann überhaupt nicht glücklicher und dankbarer dafür sein.

KoR: Am 16. Mai spielt Ihr in Eurer Heimatstadt Murcia Eure Release-Show. Kann man Euch danach auch in Europa live erleben?

Andrea: Wir planen / planten eine große Party für unsere Release Show. Wir hatten auch einige andere Auftritte geplant, darunter unser erstes Mal in Belgien, und einige andere Sachen. Aber jetzt wurde aufgrund der Coronavirus-Krise alles auf Eis gelegt. Es ist derzeit schwer zu sagen, ob wir eine dieser Shows vor dem Sommer spielen werden, weil Live-Shows verschoben werden. 81722945_2692667507436537_4470169912630837248_oDaher können wir momentan nichts anderes buchen. Es ist eine schwierige Situation für eine Band, aber natürlich verstehen wir, dass Gesundheit und Sicherheit an erster Stelle stehen.

Wir können nur auf das Beste für die Menschheit hoffen. Als ich mir das Konzept für „Nox“ vorstellte, sah ich es wirklich nicht so schnell kommen.

KoR: Ich bedanke mich noch einmal für das Interview. Möchtest Du den Fans zum Abschluss noch etwas sagen?

Andrea: Ich möchte mich natürlich noch einmal für das Interview bedanken und mich bei allen bedanken, die sich immer noch für Originalmusik interessieren! Wir haben viel zu bieten und hoffen, Euch bald zu treffen. Passt auf Euch auf!

Rainover sind:

Andrea Casanova – Vocals
Arturo Hernández – Keyboards
Antonio García – Guitars
Quini Pelegrín – Drums
Antonio Perea – Bass, Vocals

Bildnachweis: Jordi Martín Romero | Photography, Aitor Nova, Rainer Kerber Photographie

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..