Ort: Marias Ballroom Hamburg-Harburg
Datum: 05. Oktober 2019
Es passierte vor zwei Jahren, mehr oder weniger zufällig. Da lernte ich Naddy und ihre Band Blind Man’s Gun kennen. Im September 2017 konnte ich die Musiker dann auch live im Indra in Hamburg erleben. Weitere Shows folgten. Und jetzt stand ein ganz besonderes Event bevor. Bereits zum vierten Mal luden sie sich Freunde ein, um gemeinsam auf der Bühne eine Rock- und Metal Party zu feiern. Nachdem ich vor Jahresfrist leider verhindert war. hat es jetzt endlich geklappt. Die Bilder des Abends kann man auf Flickr sehen.
Pünktlich um 21:00 Uhr stürmten Blind Man’s Gun auf die Bühne. Nach dem Intro startete der gut einstündige Auftritt mit zwei Songs des aktuellen Albums “Beyond The Darkness”. Es gab aber auch schon neue Songs auf die Ohren, die auf dem Nachfolger erscheinen werden (“My Guitar”, “Power & Glory”). Wenige Wochen zuvor (an selber Stelle) hatte ein Berichterstatter bemängelt, dass einer seiner Lieblingssongs nicht gespielt worden war. Auf vielfachen Wunsch dieses einzelnen Herren stand “Helldorado” dieses Mal wieder auf der Setlist. Nach dem äußerst melodischen Gitarrensolo von Tomek folgte mit der wunderschönen Ballade “Close” noch ein neuer Song. Kurz vor Schluss zeigte Schlagzeuger Jörn, wie sich in der heutigen Zeit ein Schlagzeug-Solo anhören sollte, nicht nur wildes Drauflosschlagen, sondern mit viel Gefühl und einem guten Gespür für Rhythmik. Das Black Sabbath Cover “War Pigs” beendete dann den ersten Teil des Abends.
Nach einer kurzen Pause ging es weiter. Blind Man’s Gun and Friends präsentierten einen bunten Reigen großartiger Rock- und Metal-Klassiker. Die Musiker wechselten sich auf der Bühne ab. Ob “Catch The Rainbow” (Rainbow), “Hellevator” (Thundermother) oder “La Grange” (ZZ Top). Die Songs wurden äußerst authentisch gespielt. Extrem beeindruckt hat mich Stefan Lehmann bei “Rock’n Roll” (Led Zeppelin). Das im Original von John Bonham gespielte Schlagzeug-Intro ist der blanke Wahnsinn. Und das Cover war perfekt! Beim letzten Song wurde es dann richtig voll auf der kleinen Bühne des Ballrooms. Denn den Rainbow-Klassiker “Long Live Rock’n Roll” präsentieren alle Freunde gemeinsam mit den Gunners. Noch ein Band-Photo vor den Fans und der Abend endete eine Viertelstunde vor Mitternacht.
Setlist Blind Man’s Gun:
-
Intro
-
Inside Out
-
Hands Off
-
My Guitar
-
Helldorado
-
Guitar Solo Tomek
-
Close
-
Power & Glory
-
Evil Eyes
-
Beyond The Darkness
-
One Thousand
-
Distant World
-
Drum Solo Jörn
-
War Pigs (Black Sabbath Cover)
Setlist Blind Man’s Gun and Friends
-
Catch The Rainbow (Rainbow)
-
Blues Saraceno (Dogs of War)
-
Jonny B. Good (Chuck Berry)
-
Hellevator (Thundermother)
-
Children Of The Sea (Black Sabbath)
-
Rock’n Roll (Led Zeppelin)
-
Stargazer (Rainbow)
-
Ain’t Talkin’ Bout Love (Van Halen)
-
La Grange (ZZ Top)
-
You’ve Got Another Thing Coming (Judas Priest)
-
Long Live Rock’n Roll (Rainbow)
Gäste:
Marc Baumgart – Guitar (5th Avenue)
Stefan “Steve” Lagleder – Bass, Vocals (SignX, ex-Châlice)
Stefan Lehmann – Drums (Torfrock)
Markus Kuhn – Drums (Nine-T-Nine)
Yannick Mense – Guitar, Vocals (Axid Rain)
Max Mäder Guitar (Myosotis)
Adam Lake – Bass (Trapped in Silence)
David Robert – Guitar (Trapped in Silence, A While Away)
Damian McNally – Vocals (EZ/DZ)
Toll geschrieben, wie immer! 👍🎸