Ein trüber Tag, hin und wieder fallen ein paar Regentropfen vom Himmel.
Nach einem ausgiebigen Frühstück, ging’s in die Stralsunder Altstadt. Der Tag starteten wir mit eine ca. dreiviertelstündigen Stadtrundfahrt in einem Kleinbus.
Zunächst ging’s vom Neuen Markt zum Alten Markt und weiter zum Hafen. Am Hafen befindet sich das Ozeaneum, das wir später noch besuchen wollten. Auch die Gorch Fock 1, das ehemalige Segelschulschiff der deutschen Kriegsmarine liegt dort im Hafen vor Anker. Außerdem konnte man einen Blick auf die neue Brücke über den Strelasund und auf die alte Rügendammbrücke werfen. Die Rundfahrt endete dann wieder auf dem Neuen Markt.
Danach gingen wir zum Meereskundemuseum. Hier unternahmen wir einen äußerst interessanten Rundgang. Im wesentlichen wurde hier die Welt des Europäischen Mittelmeers und der tropischen Ozeane dargestellt.
Danach gingen wir zum Hafen. Da wir noch Zeit hatten, heuerten wir zunächst für eine Hafenrundfahrt rund um die Insel Dänholm an.
Den Abschluss des Tages bildete der Rundgang durch das Ozeaneum, Den Schwerpunkt bildet hier die Ostsee und die nördlichen Meere und der antarktische Bereich.
Somit endet ein sehr erlebnisreicher aber auch anstrengender Tag.