Das Jahr 2015 ist fast zu Ende. Zwei Tage vor Silvester luden die Könige der Spielleute in die Markthalle ein. Und wie soll man das Jahresende besser gehen als mit Wein (Met) und Gesang? Und mehrere hundert Fans nahmen die Einladung sehr gern an. Die Bilder des Abends kann man sich auf Flickr anschauen.
Viertel vor Acht eröffneten die Spielleute von In Aeterno aus Thüringen den Abend, mit zwei Dudelsäcken und zwei Davuls (zweifellige große Trommeln) spielten “Moderne Drum’n’Pipe Musik” (Zitat Facebook-Seite der Band). Und ich liebe ja Drums & Pipes, habe diese aber bisher nur in ihrer schottischen Version erlebt. Zwei der Bandmitglieder stammen aus Hamburg und hatten ihre Verwandten und Freunde mitgebracht. Ein Höhepunkt des Auftritts war ein Ständchen anlässlich eines 51. Hochzeittages. Musik verbindet eben Jung und Alt.
-
Italienischer Fruchtbarkeitstanz
-
Der irre Ire
-
Plankentanz
-
Riementanz
-
Knöterich
-
Follow me up to Carlow
-
Platerspil
-
Trilodie
Nach knapp einer halben Stunde Umbaupause betraten die Spielleute von Corvus Corax unter dem Jubel ihrer Fans die Bühne. Vier Dudelsäcke, diverse Pfeifen unterschiedlicher Größe sorgten für die druckvolle musikalische Umrahmung, zwei Schlagzeuge waren aufgebaut, allerdings nicht im herkömmlichen Sinne, die Trommeln waren historischen Instrumenten nachempfunden.
Die Spielleute bestätigten ganz eindeutig eine Aussage ihre FB-Seite, dass sie die vermutliche lauteste Unplugged-Band der Welt sind. Neben Mittelalterklängen gab es auch
keltische und nordische Musik. Bei einem Song in altdänsich forderten die Spielleute ihre Fans zum Mitsingen auf. Und auf einer zünftigen Mittelalter-Party darf auch der Met nicht fehlen, und diesen schenkte die Band an ihre Fans in den vorderen Reihen aus.
Auch die größte Drehleier, die ich je gesehen habe, kam zu Einsatz. Nach anderthalb Stunden endete der reguläre Teil, aber die Fans wollten mehr. Corvus Corax mussten zu mehreren Zugaben erneut auf die Bühne.
Und das taten sie natürlich gern. Bei der ersten Zugabe brachten sie auch noch mal ihre Vorband In Aeterno mit. Die Mitglieder beider Bands wurden ausgiebig vorgestellt. Aber alles hat einmal ein Ende, auch die schönste Mittelalter-Fete. Kurz vor Dreiundzwanzig Uhr verbeugten sich die Barden zum letzten Mal an diesem Abend vor ihren Fans.
Setlist Corvus Corax:
- Bärentanz
- Dudak/Skudrinka
- Titenka
- Fiach Dubh
- Crenaid Brain
- Nominalto
- Mille Anni Passi Sunt
- Venus Vina Musica
- —– Trinkt vom Met —–
- In Taberna
- Herr Wirt
- Mit Dans
- Sverker
- Havfrue
- Heiduckentanz
- Ragnarök
Zugaben
- Pack
- Spielmannstanz
Das war ein richtig geiler Abend. Eine Riesenparty mit guter Musik, Stimmung, Entertainment. Ein großes Dankeschön an beide Bands. So konnte das Jahr 2015 stimmungsvoll ausklingen.