The Fall Of Eve – Eternal Embrace

TFoEVier Jahre nach ihrer Gründung hatten sie im Mai 2015 beim Dames Of Darkness im englischen Bilston, einem beschaulichen Vorort von Wolverhampton ihren ersten Auftritt – The Fall Of Eve. Mich konnte der Vierer um Frontelfe Evangeline sofort überzeugen. In dieser Zeit war die Band jedoch nicht untätig. Bereits 2013 veröffentlichten die Schotten aus der Grafschaft Ayrshire eine 7-Tack EP. Nun liegt das erste Studioalbum vor.

11219596_1178468618835779_4875967972361270570_n“Under My Skin” startet mit technisch verfremdeten Gesang, bald kann man aber die wundervolle Stimme von Evangeline mit ihrem  einzigartigen Timbre hören. Streicher und Gitarrenriffs unterlegen den Gesang und Double Bass treibt voran. Bombastisch geht es mit “Abandoned” weiter. Auch hier gibt es wieder großartige Streicher-Parts und der Double Bass sorgt für eine amtliche Härte. Etwas ruhiger wird es dann bei “The Devil Never Sleeps”. Rhythmische Gitarrenriffs und Keyboard-Teppiche untermalen den Gesang. Bei “Strangers In The Dark” knallen die Riffs aus den Lautsprechern. Dazu gibt es großartige Keyboard-Melodiebögen und einen eingängigen Refrain. “Our Salvation” animiert sofort zum Headbangen, so rhythmisch werden die Riffs gesetzt. Evangeline zeigt hier ihren vollen Stimmumfang und schwingt sich mühelos in große Tonhöhen.

12095197_966374450067249_8629486746881755473_o

The Fall Of EveBei “Destiny” braten die Gitarren, unterlegt von bombastischen Keyboard-Melodien. Der Double Bass treibt voran. “Fall From Paradise” ist ein eingängiger Song, geprägt durch Gitarrenriffs und darunter gesetzte Keyboard-Melodien. Und das Schlagzeug fräst sich in die Gehörgänge ein. “Forgotton” ist der Ruhepunkt des Albums, nur mit e-Piano und dem wunderschönen Gesang von Evangeline lädt er zum Träumen ein. Später kommen dann Streicher dazu. Schluchz! Bei “Amongst The Dawn” geht es dann wieder härter zur Sache. Die Gitarren braten und werden von Keyboard-Teppichen unterlegt. Das Schlagzeug gibt den Rhythmus vor. Der Rausschmeißer “Left Behind” sorgt dann noch mal für Headbang-Alarm. Rhythmisches Schlagzeug, bombastische Streicher-Parts, hervorragend gesetzte Gitarrenriffs und gegen The Fall Of EveEnde Klasse-Gitarren-Hooklines bilden einen würdigen Abschluss für dieses Erstlingswerk.

Ich finde es immer wieder erstaunlich, welche musikalischen Perlen man vor allem auch auf kleineren Festivals kennenlernt. Nach dem überzeugenden Live-Debut kann auch das Debut-Album voll überzeugen. Hier findet der Fan von Symphonic Metal alles, was dieses Genre zu bieten hat. Und das auf einem äußerst hohen Niveau – knallende Riffs, Bombast, Keyboard-Melodien und vorantreibendes Drumming. Dazu die einzigartige Stimme von Frontfrau Evangeline. Bleibt nur zu hoffen, dass das Lineup bald wieder vollständig ist und die Band nicht wieder vier Jahre bis zum nächsten Auftritt warten muss.

Lineup:

Evangeline – Gesang
Michael Moffat – Gitarren

The Fall Of EveLabel: Selbstvertrieb

VÖ: 2015

Spieldauer: 36:11

Titelliste:

  • Under My Skin
  • Abandoned
  • The Devil Never Sleeps
  • Strangers In The Dark
  • Our Salvation
  • Destiny
  • Fall From Paradise
  • Forgotton
  • Amongst The Dawn
  • Left Behind

 

 

 

https://www.youtube.com/user/THEFALLOFEVEMUSIC

Ein Gedanke zu “The Fall Of Eve – Eternal Embrace

  1. Pingback: The Fall Of Eve – If Even Angels Fall (EP) | Keep on Rockin'

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..