Die Tochter des fliegenden Holländers auf der Suche nach der verlorenen PhantaSie–Musikalische Lesung mit Jutta Weinhold

UnbenanntJutta Weinhold, die Grand Dame des deutschen Rock und Metal, hat ein Buch geschrieben. Nein! Keine Angst. Es sind keine Memoiren, die uns in der letzten Zeit häufig von Stars und Starlets um die Ohren gehauen wurden. Nochmals Nein. Dies ist auch kein Buch im engeren Sinne sondern eher ein etwas längerer Brief an Freunde, geschrieben 1991, als sie eine schwere Phase durchlebte. Therapie nach einschneidenden Ereignissen. Eine Therapie, die ihr half, nicht im Sumpf der Drogen zu landen. DSC031432011 wurde das Buch dann veröffentlicht. Am 3. Mai lud sie ihre Fans zu einer Lesung der anderen Art in Marias Ballroom in Harburg ein.

Den Leser erwartet eine Reise durch die Welt der Sagen und Legenden. Hauptfigur ist Ogaydez, die Tochter des fliegenden Holländers, die sich auf eine DSC03154Reise durch Raum und Zeit begibt, auf der Suche nach der verlorenen PhantaSie. Die Erzählung basiert auf den Lyrics der Songs des Zed Yago – Konzepts.

Den Einstieg liefert das Vor-Vorwort, in dem Jutta Weinhold kurz ihre Lebensgeschichte Revue passieren lässt. Von der Geburt im Jahre 1947 bis zum Singen des alten Kinderliedes “Ein Hund lief in die Küche”, bei dem auch die Zuhörer eingebunden wurden.

Anschließend las Jutta aus ausgewählten Artikeln ihres Buches. Wir Zuhörer konnten Ogaydez zu diversen Schauplätzen von DSC03144Geschichte und Mythologie begleiten, wie Troja oder auch Walhalla. Zwischendurch wurden dann auch kurz passende Songs von Zed Yago und Velvet Viper angespielt und Jutta sang zu den eingespielten instrumentalen Untermalungen. Von ihrer Stimme und ihrer Bühnenpräsenz bin ich immer wieder beeindruckt. Auch ein kurze Vorführung „Headbangen für alle Altersklassen“ gab es zu sehen. Die zweieinhalb Stunden machten so richtig Spaß und gingen rasend schnell vorbei. Danke Jutta!

Angespielte Titel/Songs/Musikstücke

  • DSC03128The Quest For Fantasy
  • klassisch: The Flying Dutchman (Richard Wagner)
  • The Pale Man
  • United Pirate Kingdom
  • The Man Who Stole The Holy Fire
  • Ring Of Stone
  • Klassisch: Parsifal (Richard Wagner)
  • Rebel Ladies

Pause

  • Klassisch: Pilgerchor (Aus der Oper “Tannhäuser” von Richard Wagner)
  • Lost Children
  • Eternity
  • Queen And Priest
  • Klassisch: Valkyry (Aus der Oper “Walküre” von Richard Wagner)
  • The Spell From Over Yonder
  • Revenge
  • Intro: Black Bone Song und Song
  • Fairy Priest

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..