Mad Hatter’s Den – Excelsior

Bewertung 7/10

Autor David Kerber

MHD_Excelsior_cdcover_640Obwohl Finnland relativ wenige Einwohner hat (gerade mal so viele wie Hamburg und Berlin zusammen), kommen doch sehr viele Metalbands aus diesem Land (Ich allein kenne schon über 90!). Mad Hatter’s Den ist eine davon, gegründet in 2010 veröffentlihte die Band jüngst ihr zweites Album Excelsior. Personell hat sich bei der Band einiges getan, so sind von den Gründungsmitgliedern nur noch die beiden Gitarristen übrig und der Bassist fungiert neuerdings auch als Sänger. Der Spielfreude der Band taten die Umbesetzungen jedoch keinen Abbruch. Eher im Gegenteil, es beflügelte sie.

MHD_promo_2016Eingeleitet wird das Album von einem kurzen orientalisch angehauchten Intro. Was folgt ist ein klassisches Melodic Metal Album, sprich: Starke Riffs treffen auf epische Keyboards, tolle Melodien und gutklassigen (mehrstimmigen) Gesang. Also genau so, wie es andere Bands dieses Genres schon zelebriert haben und wie man es von solchen Bands auch erwartet. Wobei die Band auch ein paar progressive und symphonische Elemente in ihren Sound integriert hat. Auch handwerklich ist alles im Lot und mit „Guardian angel“ ist (wie sollte es anders sein?) eine ganz starke (Halb)Ballade mit von der Partie.

Ein Alleinstellungsmerkmal haben die „Verrückten Hutmacher“ zwar nicht, sie sind nur eine Melodic-Metal-Band unter vielen, (was aber bei der Fülle an gleichartigen Bands auch nicht verwunderlich ist) nichtsdestotrotz handelt es sich bei Excelsior um ein gutes Album, welches durchaus eine größere Hörerschaft verdient hat. Immerhin schafft es nicht jede Band ein Album auf gleichmäßig (hohem) Niveau einzuspielen.

Mad Hatter’s Den – Break the chains: https://youtu.be/UOaRYFLDrus

Lineup:

Jarno Vitri – Gesang, Bass
Jaakko Hänninen – Gitarre
Kari Korhonen – Gitarre
Petja Puumalainen – Keyboards
Arto Pitkänen – Schlagzeug

Label: Inverse Records

VÖ: 08.  April 2016

Spieldauer: 53:29

Titelliste:

  • Eye of the storm
  • Break the chains (into the black)
  • Birds of prey
  • Masters of hate
  • Trail of fears
  • Through the unknown
  • Guardian angel
  • Hero’s end (at the silver gates)
  • Ascension
  • The aftermath
  • Not of this world

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..