Das Wetter war ganz annehmbar, trüb aber (noch) trocken. Und die Familie wollte raus aus den den vier Wänden. Also ab in’s Auto und zur nächsten S-Bahnstation. Und das Ziel? Der Botanische Garten in Klein Flottbek
Vor’m Eingang standen die Dahlien und viele weitere Herbstblumen in voller Blüte.
Vorbei an vielen Nutzpflanzen, wie Rüben, Kürbis, Blumenkohl ging’s zu den Sonnenblumen. Die Blüten waren ein Leckerbissen für Bienen. Aber auch weitere Blüten luden diese Insekten zum Verweilen ein.
Nächster Stop, Wüstengarten
Diverse Landschaften wurden hier botanisch nachgebildet. Bei jedem Besuch kann man wieder etwas neues entdecken.
Auch besonders auffällig gewachsene Bäume beeindrucken immer wieder.
Das Gartenhaus in einem wunderschön angelegten norddeutschen Garten lädt immer wieder zum Kauf einiger Mitbringsel ein, selbstgekochte Konfitüren, Süßigkeiten, etc. Und damit unterstützt man auch Pflege und Ausbau des Gartens.
Und immer wieder kam man an vielen blühenden Herbstblumen vorbei.
Die Ufer des Sees inmitten des Gartens waren mit Enten bevölkert.
Auch einige Seerosen blühten, obwohl sich die Sonne hinter den Wolken versteckte.
Ganz besonders beeindruckten die blühenden Artischocken sowie verschiedenfarbige Blüten der Heckenrosen an einem Zweig.
Der dann jedoch einsetzende Nieselregen vertrieb uns leider vorzeitig.