Am Samstag (20.07.) war es endlich soweit. Das 1. Festival auf der Pionierinsel Harburg (Neuland) präsentiert von der Inselklause. Von 12 – 24 Uhr rockten diverse Bands die Insel. Und das Wetter war hervorragend, Strahlend blauer Himmel, und es war warm. Dazu gab’s Bratwürste und Buletten vom Grill, leckeren hausgemachten und Kuchen und das Beste von allem: eine geniale Bier-Creation – Bergedorfer Bier nach uraltem Rezept. Und geile Musik gab’s natürlich auch.
Den Auftakt macht Mick Spencer, ein Singer/Songwriterm der vor allem auch durch diverse rockige Cover.Versionen zu überzeugeb wusste.
Dann kam für mich ein erstes Highlight. Die Mittelalter-Band Narrenbart. Sie präsentierten Songs aus dem Mittelalter und auch neue in diesem Stil geschrieben Songs, die zum Mitsingen und Mitgrölen animierten, Klasse!
Danach hatte ich dann die Möglichkeit, mein erstes kleine Photoshooting mit einer Band zu absolvieren. Das machte Lust auf mehr.
Als nächstes enterte “DAS manu” die Bühne, ein Harburger Straßenmusikant und Liedermacher. Teils witzige, teils nachdenklich machende Texte, aber aus meiner SIcht doch sehr durchwachsen. Nichts, was ich ständig hören möchte.
Anschließend ein weiterer Klasse-Gig – Roots & Blues (Akustisches Duo, Peter Lavell NL, Tom Erikson DK). Sauber gespielter Bluesrock. Mitreißend gespielt. Das war großes Kino!
Dann betrat die Band die Bühne, Wegen der ich eigentlich das Inselfestival besuchte, beige aus Hamburg. Das FRollein und ihre vier Hasen rockten wieder überzeugend die Bühne. Erneut ein Super-Auftritt. Beeindrucken immer wieder die Spielfreude und die Interaktion mit dem Publikum. Anschließend schnell noch ein T-Shirt für meinen Sohn und eine CD für meinen Schwager gekauft. Das Signieren meiner eigenen habe ich leider wieder nicht geschafft. Aber die Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt.
Die nächsten auf der Bühne waren dann The RawKings und den RawLettes mit Soul und SoulRock. Ich muss gestehen das ist nicht so mein Ding, trotz einer Reihe von gut gespielten Cover-Songs.
Tja, und danach war leider Schluss wegen gesundheitlicher Probleme. Sehr Schade, denn ich habe offensichtlich noch einige geile Bands verpasst. Aber was soll man machen. Ich freue mich aber schon riesig auf das 2. Inselfestival! Dann hoffentlich in kompletter Länge!