Wir schreiben Freitag, den 22. März A.D. MMXIII. Die Frühlingsanfänge (meteorologischer und astronomischer) liegen hinter uns. Aber der Winter hat Hamburg und Umgebung immer noch fest im Griff. Es liegt noch Schnee und es ist saukalt (die kleinen Schweinchen mögen mir diese Metapher verzeihen). Und womit lockt man einen Rockfan hinter dem warmen Ofen hervor? Natürlich mit guter Live-Musik. Also auf nach Harburg. In Maria’s Ballroom spielen die Kapellen beige (Hamburg), Summer Version (Lübeck) und Alice Roger (Dresden) für das geneigte Publikum auf.
Den Anfang macht die Band mit der weitesten Anreise, Alice Roger der Dresden. Obwohl erst im Juli letzten Jahres gegründet, haben die Jungs keine Berührungsängste und rocken einfach los. Die Musik ist druckvoll und tanzbar, dazu deutsche witzige aber zum Teil auch nachdenklich gemachte Texte. Da wächst etwas sehr Gutes heran. Dresden ist mir als Quell’ vieler sehr guter Bands bekannt und das setzte sich mit diesem Auftritt fort. Für mich aber war der Höhepunkt etwas völlig unmusikalisches – Ein Stückchen echte Dresdner Eierschecke, Lecker!
Kurzer Umbau des Schlagzeugs, dann entern Summer Version die Bühne, Indie-Rock aus Lübeck. Indie Rock? Dabei bin ich ja doch etwas wählerisch. Aber heute Klasse! Sehr melodisch, überzeugender zum Teil zweistimmiger Gesang. Man merkt, hier stehen “alte Hasen” auf der Bühne, die Spaß an ihrer Musik haben. Und den übertragen sie auch auf’s Publikum. Erinnerungen an die Zeiten des New Wave kommen auf. Klasse!
Derart angeheizt, fiebern die Fans jetzt dem Hauptereignis des Abends entgegen. beige schaffen es immer wieder ihre neuen und alten Fans zu begeistern. Mein dritter Konzert innerhalb weniger Wochen. Wird das nicht langsam langweilig? Aber die Hamburger sind immer wieder für eine Überraschung gut! Bei den ersten Klängen steht das FRollein diesmal nicht auf der Bühne. Stattdessen bahnt sie sich ihren Weg vom Eingang des Ballrooms kommend durch ihre Fans! Und auch die Setlist wurde erneut durcheinander gewürfelt. Bei beige kann es gar nicht langweilig werden. Auch heute wieder ein überzeugender Auftritt. Von Auftritt zu Auftritt harmoniert die Band immer besser zusammen. Die Musiker brennen vor Spielfreude und der Funke greift dann auch auf die Fans über. Vor der Bühne wird getanzt, so dass es dem Photographen teilweise schwer fällt noch weitere “Bilder zu schießen”. Und beige darf die Bühne natürlich erst nach einer vehement geforderten Zugabe kurz vor halb eins verlassen…
Tja, und danach? Schnell noch eine CD für einen Kollegen kaufen. Zum Signieren war leider keine Zeit mehr, da ein Familienmitglied ja um 11:00 Uhr schon wieder arbeiten musste. Kurz vor der Ankunft zu Hause gab’s noch mal ‘ne kleine Schrecksekunde – Schneewehen auf der Straße. Sagte ich am Anfang nicht, dass eigentlich Frühling ist?
Pingback: 2. Stove Open Air 2015 | Heavy Metal – All What You Need