Rock Twice – Rock Twice

Bewertung: 8,5/10

Don‘t think twice, go R o c k T w i c e ! The new rock sensation from Berlin!

064719Diese markigen Worte kann man auf der Homepage der Band lesen. Und diese Worte zeugen von viel Selbstbewusstsein. Rock Twice werden beeinflusst von Rockmusik aus vergangener Zeit. Vor allem die siebziger und achtziger Jahre haben es den Musikern angetan. Als Vorbilder werden u.a. Deep Purple, Led Zeppelin, Whitesnake oder auch die Beatles genannt. OK, letztere waren in den Sechzigern aktiv. Rock Twice wurden im September 2018 gegründet von gestandenen Musikern aus Berlin. Im Januar erschien dann das selbstbetitelte Debüt-Album.

Klavier zu Beginn, aber dann schallt Classic-Rock aus den Boxen. Und die Stimme von Sängerin Gina Johnson würde zu jeder Southern Rock Combo passen. 658208“Hellfire” ist ein gelungener Einstieg in das Debüt. Der Song wird durch Cello-Klänge verfeinert. Auch “World Skate Day” hat eine kräftige Southern Rock Schlagseite. Man meint sich in einen Saloon der amerikanischen Südstaaten versetzt. “Your Second Life” startet mit cleanen gezupften Gitarren. Hier singt Gina im Duett mit einem Band-Kollegen. Ein ruhiger, von Folk-Elementen geprägter, fast balladesker Song, mit prägender Bass-Linie. Da geht es bei “That´s Not You” schon rockiger zu. Und der Song-Title “Little Soul” ist Konzept, ruhig mit viel Gefühl. Die Sängerin zeigt bei dieser wunderschönen Ballade, dass ihre Stimme mehr zu bieten hat als das Whiskey-geschwängerten Timbre. Einfach nur die Augen schließen und träumen. Ein Hammer Gitarrensolo ist dann noch das i-Tüpfelchen. “Easaly” bietet viel funky klingende Keyboards. Danach folgt eine recht eigenwillige Interpretation des Beatles Klassikers “Eleanor Rigby”. Nach mehrmaligeM Anhören gefällt mir diese Version sogar besser als das Original. Bei “Want Your Soul” sind erneut Funk und Soul Einflüsse hörbar. Der reguläre Schlusssong “Evry Evry Song” ist die zweite Ballade. Gina wird hier zumeist vom e-Piano und akustischen Gitarren begleitet. Erst gegen Ende wird es druckvoller. Der Rausschmeißer (= Bonus Track) Ist ein Remix von “World Skate Day” in der sogenannten “Abbey Road Version”.

Rock Twice sind für mich eine der großen Neuentdeckungen in 2020. Das selbstbetitelte Debüt-Album bietet fast fünfzig Minuten Hörspaß pur. Und ist jedem Rock-Fan nur zur empfehlen. Vor allem wenn er Southern Sound mag. Ich hoffe und wünsche, das Quintett kommt mal zu einer Konzertreise in den Norden Deutschlands. Den live gehen die Songs ganz sicher so richtig ab.

ROCK TWICE Demo Video: World Skate Day, Little Soul, Eleanor Rigby: https://youtu.be/Z_IVz8enep4

Lineup:

Gina Johnson – Vocals
N.K. Robin – Keytar, Keyboards, Guitar, Vocals
Ulli Zett – Guitars, Vocals
Marty Priest – Bass
Joe G. Farmer – Drums, Vocals

Guests:

Juliane Herzig – Cello
Philipp Schorpp – Lute
Angela Sedlmaier – Backing Vocals
Heike Berndt – Backing Vocals

Label: Livin´ Music/MSP

VÖ: 25. Januar 2020

Spieldauer: 48:12

Titelliste:

  • Hellfire
  • World Skate Day
  • Fake News
  • Your Second Life
  • That´s Not You
  • Little Soul
  • Easaly
  • Eleanor Rigby
  • Want Your Soul
  • Always Right
  • Evry Evry Song
  • World Skate Day (Abbey Road Version)

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..